Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für den Förderpreis in Frage kommen? Dann werden Sie Pate und nominieren Sie diese Person!

Region. Kinder und Jugendliche haben kreative Ideen, ihre eigene Sicht auf die Jugendarbeit und bringen sich auf vielfältige Weise in den Sportverein ein. Gleichzeitig bieten Sportvereine den Kindern und Jugendlichen wichtige Erfahrungsräume und ermöglichen ihnen sich auszuprobieren. Dieses Potential gilt es zu nutzen! Nach der überaus positiven Resonanz in den Jahren 2013 und 2014 richtet die Sportjugend Rheinland zum dritten Mal in Folge den Wettbewerb „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ aus.

„Mit diesem Wettbewerb möchten wir Kinder und Jugendliche ermuntern, sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und gleichzeitig bei den Vereinen dafür zu werben, ihnen Entfaltungsfreiräume zu geben“, so Rolf Müller, Vorsitzender der Sportjugend Rheinland, zur Zielsetzung des Wettbewerbes mit der Vergabe eines Ehrenamtsförderpreises. „In den vergangenen beiden Jahren haben wir viele positive Beispiele für die Vielfalt des Engagements junger Vereinsmitglieder erhalten, daher möchten wir auch in diesem Jahr mit dem Förderpreis stellvertretend einige Jugendliche auszeichnen“, so Müller abschließend.



Gesucht werden Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in Sportvereinen im Rheinland in herausragender Form für die Jugendarbeit einsetzen und damit als Vorbild für andere fungieren. Kennen Sie junge Menschen, die für den Förderpreis in Frage kommen? Dann werden Sie Pate und nominieren Sie diese Person! Unter allen Nominierten wählt eine Experten-Jury vier Personen aus, die mit dem Ehrenamtspreis der Sportjugend Rheinland ausgezeichnet werden. Auf die Gewinner warten ein attraktives Präsent sowie 500 Euro für die Jugendkasse des Vereins.

Weitere Informationen und die komplette Ausschreibung zum Wettbewerb erhalten Sie unter www.sportjugend-rheinland.de oder Tel. 0261-135 104.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen

Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem ...

Spannung vor dem Bezirksschützenball in Betzdorf: Krönung der neuen Bezirksmajestät steht bevor

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der mit Spannung erwartete Bezirksschützenball in der Stadthalle ...

Einblick in den Polizeialltag: "Gläserne Dienststelle" in Betzdorf

Am Abend des 7. Oktober 2025 öffnete die Polizei Betzdorf ihre Türen für interessierte Jugendliche ab ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler: MRE-Netzwerk ist vorbildlich für Hygiene

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Sommer, Sonne, Fahrrad fahren, ... und dabei sicher ankommen

Sobald die ersten Sonnenstrahlen hervorblinzeln, schwingen sich viele wieder in den Sattel. Egal ob es ...

WestLotto warnt vor dreister Betrugsfalle

Westlotto warnt alle Bürger vor einer aktuell bundesweit kursierenden Betrugsmasche, in der eine Scheinfirma ...

Ulrike Koini ist Deutsche Meisterin

Deutscher Meistertitel im Bogenschießen Halle geht nach Altenkirchen. Ulrike Koini holte den Meistertitel ...

Kinder kranker Eltern brauchen Hilfe

Kinder psychisch kranker Eltern bedürfen besonderer Hilfen und Unterstützung. Bei einer Fortbildung in ...

Ohne Torf im Garten – Natur- und Klimaschutz leicht gemacht

Mit Beginn der Gartensaison 2015 steigt auch wieder der Bedarf nach Blumenerde. Was viele Hobbygärtner ...

Werbung