Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2008    

Beschluss steht noch aus

Es sei normal, dass ein Bundesland seine Straßen finanziere. So lautet die Reaktion der CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer auf die Meldungen ihrer SPD-Kollegen, wonach über zehn Millionen Euro aus dem Straßenbauprogramm des Landes in den Kreis fließen sollen. Zudem sei dies erst noch im Haushalt zu beschließen.

Kreisgebiet. Jeder Euro für den Straßenbau im Kreis Altenkirchen ist grundsätzlich zu begrüßen. Sehr befremdet zeigen sich die CDU-Landtagsabgeordneten im Kreis Altenkirchen, Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer, aber über die Mitteilung des Mainzer Verkehrsministeriums, mehr als zehn Millionen Euro für den Landesstraßenbau im Kreis auszugeben. Erneut übergeht die SPD-Alleinregierung mit dieser Ankündigung die Demokratie in Rheinland-Pfalz, denn der Haushalt für die Jahre 2009/2010, der dieses Geld überhaupt erst einplanen könnte, ist noch nicht einmal im Parlament beraten, geschweige denn beschlossen worden.

Die SPD-Abgeordneten Wehner und Krell hatten in diesen Tagen stolz verkündet, dass mit dem Steuergeld der Landesregierung 17 Baumaßnahmen im Kreis finanziert werden sollen. „Ein erfreulicher, wenngleich ziemlich normaler Umstand, dass das Land seine Straßen im Kreis Altenkirchen finanziert", kommentiert Dr. Peter Enders trocken diese Mitteilung. „Doch damit hat die SPD-Alleinregierung nun schon zum wiederholten Male das demokratisch gewählte Parlament bloßgestellt." Erst wenn das Parlament einen Haushalt beschließe, so Enders, stehe in einer Demokratie das Geld des Steuerzahlers zum Ausgeben durch die Regierung bereit.



Dr. Rosenbauer ist erstaunt, dass die Arroganz der absoluten SPD-Mehrheit im Landtag inzwischen groteske Züge angenommen hat: „Kurz nach dem Übergehen des Parlamentes in Sachen Schulreform leisten sich die Herrschaften in Mainz erneut eine gewaltige Ignoranz gegenüber der Demokratie. Eine Regierungsmehrheit, die keine parlamentarischen Regeln mehr einhält, ist auf dem falschen Weg und gehört abgewählt."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


SWR1-Party in Wallmenroth

Die Ortsgemeinde Wallmenroth lädt ein zur SWR1-Party. Einlass in die Mehrzweckhalle ist heute ab 20 Uhr. ...

Wie im Himmel

Der Frauensingkreis Celle, die Evangelische Kantorei Rosbach und das Klezmer-Trio der Musikschule musizieren ...

Bildungspolitik im Blick

Der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld begrüßt einen weiteren Schritt zur Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Turniersieg für Oberirsen

Es war spannend, das Hobbyturnier für U 13 Teams in Oberirsen. Am Ende konnten sich die Gastgeber über ...

Alles drehte sich um den Apfel

Zu einem Apfelfest hatte die kommunale Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen eingeladen. Einen ...

Wieder ein tolles Zeltlager

Die Schützenjugend aus Orfgen war wieder unterwegs. Diesmal schlugen die Jugendlichen ihre Zelte an der ...

Werbung