Werbung

Nachricht vom 13.03.2015    

WestLotto warnt vor dreister Betrugsfalle

Westlotto warnt alle Bürger vor einer aktuell bundesweit kursierenden Betrugsmasche, in der eine Scheinfirma namens „Jackpot Deutschland“ Personen anschreibt, deren Adressen aus dem Internet beschafft wurden, und täuscht ihnen einen Lotterie-Gewinn vor.

Region. Eine Scheinfirma namens „Jackpot Deutschland“ schreibt Personen an, deren Adressen aus dem Internet beschafft wurden, und täuscht ihnen einen Lotterie-Gewinn vor. Bevor jedoch der angebliche Gewinnbetrag überwiesen werden kann, sollen die Adressaten eine Anzahlung an das „Geld- und Werttransportunternehmen SD Transport und Sicherheit GmbH“ leisten.

Das besonders Fatale an dem aktuellen Betrugsversuch ist, dass die kriminellen Täter die echte Firmenadresse der staatlichen Lotteriegesellschaft WestLotto in Münster angeben. Außerdem wurde die offizielle Homepage der europäischen Lotterie Eurojackpot detailgetreu nachgebaut. Somit ist für die kontaktierten Personen nicht erkennbar, dass es sich dabei um einen gravierenden Betrugsfall handelt.

Axel Weber, Pressesprecher von WestLotto und der deutschen Eurojackpotkooperation, informiert: „WestLotto hat bereits eine Strafanzeige gestellt. Aktuell können wir das Ausmaß des Betrugs noch nicht einschätzen. Es scheint sich aber offensichtlich um eine bundesweite Masche im großen Stil zu handeln. Deshalb empfehlen wir allen Betroffenen, kein Geld zu überweisen, sondern sich direkt an die Polizei zu wenden.“



Westlotto warnt alle Bürger: Eine Gewinnanzahlungspraxis gibt es bei keinem der staatlichen Glücksspielunternehmen! Außerdem werden potenzielle Gewinner nicht kontaktiert, um sie zu einer Geldüberweisung aufzufordern.

Bürger, die verunsichert sind und Rückfragen haben, können sich auf der Homepage www.eurojackpot.de informieren und bei darüber hinausgehenden Fragen die Lotteriegesellschaft in ihrem jeweiligen Bundesland kontaktieren. Diese sind auf der Eurojackpot-Internetseite im Hilfebereich aufgelistet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen plant Regionalbroschüre

Im Rahmen des „BioEnergieDialogs Oberberg – Rhein/Erft – Westerwald/Sieg“ und der gemeinsamen Klimaschutzinitiative ...

Lernort Bauernhof wird präsentiert

Zum dritten Mal gibt es eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ausstellung: Als der Krieg in unsere Heimat kam

Ausstellung am 21. März im Kreisarchiv Altenkirchen zum 70. Jahrestag der letzten Phase des 2. Weltkriegs ...

Sommer, Sonne, Fahrrad fahren, ... und dabei sicher ankommen

Sobald die ersten Sonnenstrahlen hervorblinzeln, schwingen sich viele wieder in den Sattel. Egal ob es ...

Bätzing-Lichtenthäler: MRE-Netzwerk ist vorbildlich für Hygiene

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht

Die Sportjugend Rheinland sucht engagierte Jugendliche bis 26 Jahre. Kennen Sie junge Menschen, die für ...

Werbung