Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Landkreis Altenkirchen plant Regionalbroschüre

Im Rahmen des „BioEnergieDialogs Oberberg – Rhein/Erft – Westerwald/Sieg“ und der gemeinsamen Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen wird demnächst ein Wegweiser für energieeffizientes Bauen und Sanieren veröffentlicht. Ziel ist es, Sanierungswilligen einen guten Zugang zu Fachinformationen und Angeboten aus der Region zu ermöglichen.

Kreis Altenkirchen. Die energieeffiziente Sanierung von Gebäuden stellt für eine erfolgreiche Energiewende ein Schlüsselthema dar. Aktuell werden in Deutschland 40 Prozent der Endenergie im Gebäudesektor verbraucht, wovon wiederum rund 90 Prozent für Raumwärme und Warmwasseraufbereitung aufgewendet werden. Das Klimaschutzkonzept des Landkreises Altenkirchen hat gezeigt, dass es im Kreisgebiet einen überdurchschnittlich alten Gebäudebestand gibt, der entsprechend viel Energie verbraucht. Dies zeigt das enorme Einsparpotential durch energetische Sanierungsmaßnahmen.

Aus diesem Grund hat der Landkreis Altenkirchen, nach dem erfolgreichen Vorbild der Partnerregionen, die Broschüre „Westerwälder Energiehaus“ ins Leben gerufen. Neben informativen Artikeln wird der Wegweiser den Interessierten einen Überblick über aktuelle Förderprogramme geben und den Kontakt zu regionalen Unternehmen und Institutionen ermöglichen. Praxisnahe Sanierungsbeispiele aus der Region runden die Informationen ab.



Unternehmen haben die Möglichkeit, sich über Werbeanzeigen oder inhaltlich durch Fachartikel an der Broschüre zu beteiligen. Des Weiteren wird es eine Akteursliste geben, in der die Unternehmen aus dem Sanierungssektor gegen eine kleine Druckkostenbeteiligung aufgenommen werden können. Die Auflage der Broschüre wird mindestens 2000 Exemplare betragen und Hausbesitzern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Bei Interesse an einer Beteiligung an der Broschüre wenden Sie sich bitte an den Klimaschutzmanager des Landkreises Aktenkirchen, Stefan Glässner Telefon (02681) 81-3801 oder E-mail unter stefan.glaessner@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Lernort Bauernhof wird präsentiert

Zum dritten Mal gibt es eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ausstellung: Als der Krieg in unsere Heimat kam

Ausstellung am 21. März im Kreisarchiv Altenkirchen zum 70. Jahrestag der letzten Phase des 2. Weltkriegs ...

Volksbank Daaden schließt Zweigstelle Friedewald

Mit der Entwicklung der Volksbank Daaden eG im Jahr 2014 zeigen sich die Vorstände Hans-Joachim Buchen ...

WestLotto warnt vor dreister Betrugsfalle

Westlotto warnt alle Bürger vor einer aktuell bundesweit kursierenden Betrugsmasche, in der eine Scheinfirma ...

Sommer, Sonne, Fahrrad fahren, ... und dabei sicher ankommen

Sobald die ersten Sonnenstrahlen hervorblinzeln, schwingen sich viele wieder in den Sattel. Egal ob es ...

Bätzing-Lichtenthäler: MRE-Netzwerk ist vorbildlich für Hygiene

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn ...

Werbung