Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Volksbank Daaden schließt Zweigstelle Friedewald

Mit der Entwicklung der Volksbank Daaden eG im Jahr 2014 zeigen sich die Vorstände Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker zufrieden. Im Rahmen der Vertreterversammlung teilten die Bankvorstände mit, dass die Zweigstelle Friedewald zum 30. April geschlossen wird.

Dadden/Friedewald. Die Bilanzsumme konnte gegenüber dem Vorjahr um 7,3 Prozent auf nun 226,9 Millionen Euro gesteigert werden. Dabei legten insbesondere die Kundeneinlagen um 6,5 Prozentpunkte auf 169 Millionen Euro zu. Dies wertet die Bank als Vertrauensbeweis in ihre Stabilität und die Sicherheit der genossenschaftlichen Bankengruppe.

Darüber hinaus konnte das Kreditgeschäft um 3,4 Prozent auf knapp 133 Millionen Euro gesteigert werden. „Hier zeigt sich unsere Nähe zur mittelständischen Wirtschaft in unserer Region. Ihr gelten wir ebenso als verlässlicher Partner wie den vielen Immobilienbesitzern, die das historisch günstige Zinsniveau für vielfältige Investitionen nutzten.“, so Dieter Stricker.

Das Finanzmarktumfeld bereitet der Realwirtschaft traumhafte Rahmenbedingungen für Investitionen. Für die Banken stellt es einen heftigen Prüfstein dar. Dieser hat bereits Spuren in der Gewinn- und Verlustrechnung hinterlassen. Das Betriebsergebnis gab gegenüber dem Vorjahr nach. Dieser Entwicklung begegnet die Volksbank Daaden mit einem konsequenten Kostenmanagement.

Für die Zukunft sorgen strukturelle, gesellschaftliche und demographische Veränderungen jetzt genauso für Handlungsbedarf, wie insbesondere durch die Regulatorik ausgelöste Kostensteigerungen. Aus der Verantwortung für eine solide Zukunft des Instituts hat sich der Vorstand dazu entschlossen, die Zweigstelle Friedewald zum 30. April dieses Jahres zu schließen. Diese Entscheidung wurde in einer Informationsveranstaltung für die Mitgliedervertreter des Bezirks Friedewald mitgeteilt und diskutiert. Die zu dieser Maßnahme führenden Sachzwänge wurden dargelegt und trafen durchgängig auf Verständnis. Auch der Vertreterschaft ist das Gesamtwohl des Instituts ein besonderes Anliegen.



„Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen“, betonte der Vorstand gegenüber den anwesenden Vertretern. Mit Blick auf deren Hauptsorge bezüglich der Weiterbeschäftigung der betroffenen Mitarbeiter, konnte direkt Entwarnung gegeben werden. „Die Weiterbeschäftigung der betroffenen Mitarbeiter ist gesichert. Die Teams der anderen Geschäftsstellen freuen sich auf die Verstärkung“, beruhigte Hans-Joachim Buchen.
Den persönlichen Kundenbetreuer erreicht man nach wie vor in den nur etwa 2 Kilometer entfernten Geschäftsstellen Daaden oder Weitefeld. Die Onlinegeschäftsstelle sowie die SB-Einrichtungen der Bank stehen den Kunden zusätzlich rund um die Uhr zur Verfügung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Das Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Sonntag vor Ostern zählt schon lange zu ...

Kreis-Jusos starten gut aufgestellt

Die Kreiskonferenz der Jung-Sozialisten im Kreis Altenkirchen zeigt: Die Kreis-Jusos starten gut aufgestellt ...

Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Seit Dezember 2014 sind einige Übergangsfristen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) ...

Ausstellung: Als der Krieg in unsere Heimat kam

Ausstellung am 21. März im Kreisarchiv Altenkirchen zum 70. Jahrestag der letzten Phase des 2. Weltkriegs ...

Lernort Bauernhof wird präsentiert

Zum dritten Mal gibt es eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Landkreis Altenkirchen plant Regionalbroschüre

Im Rahmen des „BioEnergieDialogs Oberberg – Rhein/Erft – Westerwald/Sieg“ und der gemeinsamen Klimaschutzinitiative ...

Werbung