Werbung

Nachricht vom 14.03.2015    

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen

Das Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Sonntag vor Ostern zählt schon lange zu den besonderen festlichen Höhepunkten in der Stadt. In diesem Jahr haben Kapellmeister Christoph Becker und das Orchester ein wunderschönes Programm zusammengestellt. Es wird auch einen besonderen Gastauftritt geben.

Die Musikerinnen und Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen freuen sich auf das Konzert. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Traditionsgemäß lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Palmsonntag, 29. März, 17 Uhr zu ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert im Kulturwerk ein.

Die Besucher dürfen sich auch dieses Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen musikalischen Höhepunkten freuen. Viele Wochen des Probens liegen hinter den Musikern, in denen das Orchester mit Kapellmeister Christoph Becker ein buntes und anspruchsvolles Programm erarbeitet hat.

Den Start ins Konzertgeschehen wird das Jugendorchester geben, auch hier gibt es flotte Musik zu hören. Das erarbeitete Programm geht weit über die klassischen Märsche eines Blasorchesters hinaus. Über die Ouvertüre „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauß bis hin zum Udo Jürgens Medley werden keine Wünsche offen gelassen. Zu den Höhepunkten des Konzerts zählen sicherlich auch die Werke „Tanz der Vampire“ und „The Rose of Kelvingrove“, in dem Axel Römer mit seinem Dudelsack auftreten wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beginn des Konzerts ist um 17 Uhr. Der Einlass ist ab 16.15 Uhr. Eintrittskarten kosten 10 Euro; Vorverkauf im Buchladen, bei „Schuhe am Markt“, bei der Metzgerei Wickler sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse.

Außerdem wird ein kostenloser Bustransfer angeboten: 16 Uhr ab Alserberg Bushaltestelle, Spielplatz, Pirzenthaler Straße, 16.10 Uhr ab Rathaus Wissen, 16.15 Uhr ab ehemals Nothelfer, Stadtteil Schönstein. Der Bus bringt die Besucher am Ende des Konzertes wieder zurück.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Kreis-Jusos starten gut aufgestellt

Die Kreiskonferenz der Jung-Sozialisten im Kreis Altenkirchen zeigt: Die Kreis-Jusos starten gut aufgestellt ...

Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Seit Dezember 2014 sind einige Übergangsfristen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) ...

Unterhaltsame Brot- und Wurstwanderung

Eine abwechslungsreiche Wanderstrecke mit Überraschungen hatten die Tourist-Info Puderbacher Land und ...

Volksbank Daaden schließt Zweigstelle Friedewald

Mit der Entwicklung der Volksbank Daaden eG im Jahr 2014 zeigen sich die Vorstände Hans-Joachim Buchen ...

Ausstellung: Als der Krieg in unsere Heimat kam

Ausstellung am 21. März im Kreisarchiv Altenkirchen zum 70. Jahrestag der letzten Phase des 2. Weltkriegs ...

Lernort Bauernhof wird präsentiert

Zum dritten Mal gibt es eine Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Werbung