Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2008    

Wie im Himmel

Der Frauensingkreis Celle, die Evangelische Kantorei Rosbach und das Klezmer-Trio der Musikschule musizieren am 3. Oktober in der Kreisverwaltung. Bekannte Titel der Filmgeschichte gehören ebenso zum Repertoire wie romantische Werke. Der Eintritt ist frei.

Altenkirchen. Er war ein Geheimtipp und gleichzeitig die Kino-Überraschung des Jahres 2006: der schwedische Film „Wie im Himmel“, in dem mit viel wunderschöner Musik die gefühl-volle Geschichte um einen Kirchenchor erzählt wird. Einige Stücke aus dem traum-haften Soundtrack werden in einem besonderen Konzert am 3. Oktober zu hören sein, denn der Frauensingkreis Celle unter der Leitung von Thomas Dust gastiert derzeit in Altenkirchen.

Die Sängerinnen, die vor 20 Jahren unter dem Dirigat von Musikschulleiter Michael Ullrich standen, folgten der Einladung der Kreismusikschule gern und verbinden die Tage im Westerwald mit Ausflügen nach Boppard, St. Goar und zur Festung Ehrenbreitstein. Wohnen wird der Chor in der Landjugendakademie. Die Musik soll während der Besuchstage jedoch im Vordergrund stehen: so ist auch ein Auftritt im sonntäglichen Gottesdienst der Christuskirche Altenkirchen geplant. Das Konzert am „Tag der Deutschen Einheit“ wird gemeinsam mit der Kantorei der Ev. Kirche Rosbach (Ltg. Michael Ullrich) und dem Klezmertrio der Kreismusikschule ausgerichtet. Neben den Filmmusik-Highlights stehen Evergreens wie „Moon River“ und die „Fesche Lola“ auf dem Programm, der Rosbacher Chor steuert einen geistlichen Teil mit romantischen Werken bei und das Klezmertrio wird die Füße wippen lassen. Beginn ist um 18.00 Uhr im Saal der Kreisverwaltung, der Eintritt ist frei.






Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Keine Chance dem Lampenfieber

Auch Konzertieren will gelernt sein. Die Schützlinge der Kreismusikschule haben bei kleinen Aufführungen ...

Schulung für die Ehrenamtler

Die Landesmusikjugend führte in Betzdorf eine Grundlagenschulung für ihre Ehrenamtler durch. Die aktiven ...

Betzdorf im Wandel der Zeit

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat die 24. Ausgabe seines Heimatkalenders vorgelegt. Erstmals ...

Turniersieg für Oberirsen

Es war spannend, das Hobbyturnier für U 13 Teams in Oberirsen. Am Ende konnten sich die Gastgeber über ...

Wieder ein tolles Zeltlager

Die Schützenjugend aus Orfgen war wieder unterwegs. Diesmal schlugen die Jugendlichen ihre Zelte an der ...

Interesse am Verband scheint gering

Auf der Chorleitertagung des Kreis-Chor-Verbandes monierte dessen Kreismusikleiter Karl-Willi Harnischmacher ...

Werbung