Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2008    

Wie im Himmel

Der Frauensingkreis Celle, die Evangelische Kantorei Rosbach und das Klezmer-Trio der Musikschule musizieren am 3. Oktober in der Kreisverwaltung. Bekannte Titel der Filmgeschichte gehören ebenso zum Repertoire wie romantische Werke. Der Eintritt ist frei.

Altenkirchen. Er war ein Geheimtipp und gleichzeitig die Kino-Überraschung des Jahres 2006: der schwedische Film „Wie im Himmel“, in dem mit viel wunderschöner Musik die gefühl-volle Geschichte um einen Kirchenchor erzählt wird. Einige Stücke aus dem traum-haften Soundtrack werden in einem besonderen Konzert am 3. Oktober zu hören sein, denn der Frauensingkreis Celle unter der Leitung von Thomas Dust gastiert derzeit in Altenkirchen.

Die Sängerinnen, die vor 20 Jahren unter dem Dirigat von Musikschulleiter Michael Ullrich standen, folgten der Einladung der Kreismusikschule gern und verbinden die Tage im Westerwald mit Ausflügen nach Boppard, St. Goar und zur Festung Ehrenbreitstein. Wohnen wird der Chor in der Landjugendakademie. Die Musik soll während der Besuchstage jedoch im Vordergrund stehen: so ist auch ein Auftritt im sonntäglichen Gottesdienst der Christuskirche Altenkirchen geplant. Das Konzert am „Tag der Deutschen Einheit“ wird gemeinsam mit der Kantorei der Ev. Kirche Rosbach (Ltg. Michael Ullrich) und dem Klezmertrio der Kreismusikschule ausgerichtet. Neben den Filmmusik-Highlights stehen Evergreens wie „Moon River“ und die „Fesche Lola“ auf dem Programm, der Rosbacher Chor steuert einen geistlichen Teil mit romantischen Werken bei und das Klezmertrio wird die Füße wippen lassen. Beginn ist um 18.00 Uhr im Saal der Kreisverwaltung, der Eintritt ist frei.






Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Weitere Artikel


Keine Chance dem Lampenfieber

Auch Konzertieren will gelernt sein. Die Schützlinge der Kreismusikschule haben bei kleinen Aufführungen ...

Schulung für die Ehrenamtler

Die Landesmusikjugend führte in Betzdorf eine Grundlagenschulung für ihre Ehrenamtler durch. Die aktiven ...

Betzdorf im Wandel der Zeit

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat die 24. Ausgabe seines Heimatkalenders vorgelegt. Erstmals ...

Turniersieg für Oberirsen

Es war spannend, das Hobbyturnier für U 13 Teams in Oberirsen. Am Ende konnten sich die Gastgeber über ...

Wieder ein tolles Zeltlager

Die Schützenjugend aus Orfgen war wieder unterwegs. Diesmal schlugen die Jugendlichen ihre Zelte an der ...

Interesse am Verband scheint gering

Auf der Chorleitertagung des Kreis-Chor-Verbandes monierte dessen Kreismusikleiter Karl-Willi Harnischmacher ...

Werbung