Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2008    

Wie im Himmel

Der Frauensingkreis Celle, die Evangelische Kantorei Rosbach und das Klezmer-Trio der Musikschule musizieren am 3. Oktober in der Kreisverwaltung. Bekannte Titel der Filmgeschichte gehören ebenso zum Repertoire wie romantische Werke. Der Eintritt ist frei.

Altenkirchen. Er war ein Geheimtipp und gleichzeitig die Kino-Überraschung des Jahres 2006: der schwedische Film „Wie im Himmel“, in dem mit viel wunderschöner Musik die gefühl-volle Geschichte um einen Kirchenchor erzählt wird. Einige Stücke aus dem traum-haften Soundtrack werden in einem besonderen Konzert am 3. Oktober zu hören sein, denn der Frauensingkreis Celle unter der Leitung von Thomas Dust gastiert derzeit in Altenkirchen.

Die Sängerinnen, die vor 20 Jahren unter dem Dirigat von Musikschulleiter Michael Ullrich standen, folgten der Einladung der Kreismusikschule gern und verbinden die Tage im Westerwald mit Ausflügen nach Boppard, St. Goar und zur Festung Ehrenbreitstein. Wohnen wird der Chor in der Landjugendakademie. Die Musik soll während der Besuchstage jedoch im Vordergrund stehen: so ist auch ein Auftritt im sonntäglichen Gottesdienst der Christuskirche Altenkirchen geplant. Das Konzert am „Tag der Deutschen Einheit“ wird gemeinsam mit der Kantorei der Ev. Kirche Rosbach (Ltg. Michael Ullrich) und dem Klezmertrio der Kreismusikschule ausgerichtet. Neben den Filmmusik-Highlights stehen Evergreens wie „Moon River“ und die „Fesche Lola“ auf dem Programm, der Rosbacher Chor steuert einen geistlichen Teil mit romantischen Werken bei und das Klezmertrio wird die Füße wippen lassen. Beginn ist um 18.00 Uhr im Saal der Kreisverwaltung, der Eintritt ist frei.






Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bildungspolitik im Blick

Der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld begrüßt einen weiteren Schritt zur Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Bessere Kinderbetreuung gesichert

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) begrüßt die Verabschiedungddes Kinderförderungsgesetzes und ...

Keine Chance dem Lampenfieber

Auch Konzertieren will gelernt sein. Die Schützlinge der Kreismusikschule haben bei kleinen Aufführungen ...

SWR1-Party in Wallmenroth

Die Ortsgemeinde Wallmenroth lädt ein zur SWR1-Party. Einlass in die Mehrzweckhalle ist heute ab 20 Uhr. ...

Beschluss steht noch aus

Es sei normal, dass ein Bundesland seine Straßen finanziere. So lautet die Reaktion der CDU-Landtagsabgeordneten ...

Turniersieg für Oberirsen

Es war spannend, das Hobbyturnier für U 13 Teams in Oberirsen. Am Ende konnten sich die Gastgeber über ...

Werbung