Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

Kloster Hassel besucht

Das buddhistische Kloster Hassel bei Pracht besuchte Bürgermeister Heijo Höfer und ließ umfassend informieren. Es gab anregende Gespräche und Einblicke in das klösterliche Leben.

Klosterleitung Ew. Dhammā Mahātherī empfing Bürgermeister Heijo Höfer (Mitte), mit dabei Öffentlichkeitsbeauftragter Dieter Born. Foto: Jennifer Klein

Pracht. Dem buddhistischen Einsiedel-Kloster Hassel stattete Altenkirchens Bürgermeister Heijo Höfer einen Besuch ab.

Im angeregten Gespräch mit der Klosterleitung und buddhistischen Nonne Ew. Dhammā Mahātherī verschaffte sich Höfer einen Einblick in das klösterliche Leben, dessen Inhalt und Form. Ein Rundgang durch das Gelände der Stiftung im kleinen Dorf Hassel vertiefte den Eindruck gelebter Buddha-Lehre, die frei von Prägungen eines asiatischen Herkunftslandes im „Hier und Jetzt“ verankert ist. Das Kloster ist als Einsiedler-Kloster ein kontemplativer Ort, neben den regelmäßig stattfindenden Vorträgen sind Gastaufenthalte bis zu fünf Tagen im Monat für Einkehrsuchende möglich.

Höfer verlieh seiner Impression im Gästebuch des Klosters deutlichen Ausdruck: „Vielen Dank für die anregenden Gespräche und die Einblicke, die ich erhalten durfte. Ich habe viel gelernt!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Weitere Artikel


Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der VG-Wissen

Abschied, Ehrungen, Neuaufnahmen und Beförderungen und der Rückblick gehörten zu Tagesordnung der alljährlichen ...

Kreis-CDU tagt in Rosenheim

Der CDU-Kreisparteitag am Samstag, 21. März, ab 10 Uhr ist offen für alle Mitglieder. Die Wahl eines ...

Spende für Palliativstation

Die kfd Mittelhof veranstaltete im Dezember eine Adventsfeier und im Februar ihre traditionelle Karnevalssitzung ...

Kopernikus-Gymnasium entließ die Abiturienten

Unter dem Motto „whatsABI – zuletzt online 2015“ wurden am Freitag, 13. März die diesjährigen Abiturienten ...

Unterhaltsame Brot- und Wurstwanderung

Eine abwechslungsreiche Wanderstrecke mit Überraschungen hatten die Tourist-Info Puderbacher Land und ...

Neue Kennzeichnungsvorschriften für Lebensmittel

Seit Dezember 2014 sind einige Übergangsfristen der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) ...

Werbung