Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

Männerfrühstück kam gut an

Einen großen Zuspruch erfuhr das erste konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Niederfischbach im evangelischen Gemeindehaus Freusburg. Etwa 30 Männer diskutierten in einem ungezwungen Rahmen. Eine Wiederholung ist vorgesehen.

Das Männerfrühstück fand regen Zuspruch. Foto: pr

Betzdorf/Kirchen. Einen großen Zuspruch erfuhr das erste konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Niederfischbach kürzlich im Ev. Gemeindehaus in Freusburg. Der Einladung der Kirchengemeinden und des Männerbeauftragten des evangelischen Kirchenkreises, Thorsten Bienemann aus Daaden, waren gut 30 Teilnehmer gefolgt, die die Gelegenheit wahrnahmen, sich bei einem leckeren Frühstück über wichtige Themen auszutauschen. Ob Fragen zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Religion, Lebensführung. Es entstand ein weit gespannter Gedanken- und Meinungsaustausch. Eingeläutet wurde das Frühstück mit einer kurzen Andacht.

Den Veranstaltern gelang es, in einem kommunikativen und ungezwungenen Rahmen ein an Männer adressiertes Forum zu schaffen, bei dem Themen mitten aus dem Leben zum Gegenstand gemeinsamen Nachdenkens wurden. Bei dieser Gelegenheit wurden viele Ideen ausgetauscht, wie man die Männerarbeit in der Region intensivieren kann. Hierbei etabliert sich als fester Programmpunkt mit Sicherheit die Männerfahrt der Region.

Erstmalig im Januar durchgeführt, wird von vielen Männern eine Fortsetzung gewünscht. Damals besuchte man die Produktion der Ford Werke AG in Köln-Niehl. Bienemann kündigte an, dass die Vorbereitungen für die nächste Unternehmung bereits in Angriff genommen wurden. Als Ziel hat man sich erneut für Köln entschieden, da hier noch eine Einladung des Männerbeauftragten im Erzbistum aussteht, die man gerne annehmen möchte. Es bietet sich die Gelegenheit einer technischen Führung im Hohen Dom zu Köln, bei der die Männer hinter die Kulissen des Bauwerks schauen werden, sowie in die Katakomben des Gotteshauses. Da Köln in römischer Zeit Hauptstadt war, finden sich auch heute noch beeindruckende Zeugnisse aus dieser Epoche. Durchgeführt wird die Fahrt voraussichtlich Anfang September 2015.



Aber auch das Männerfrühstück wird eine Fortsetzung erfahren. In etwa zwei Monaten will man sich erneut treffen, diesmal auch mit musikalischer Ausgestaltung. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Informationen zur Männerarbeit im Ev. Kirchenkreis Altenkirchen sind erhältlich bei Thorsten Bienemann unter Telefon 02743-930580 oder 0151-46464683 oder per Mail unter maennerarbeit-ak@t-online.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Weitere Artikel


14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Bereits zum 14. Mal finden in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage statt. Nachdem im letzten Jahr ...

Standort Mudersbach aufgerüstet

In Mudersbach/Sieg am Standort der Walter Patz GmbH, die Teil des Geschäftsfelds Stahl Service Center ...

Barrieren abbauen

Die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld setzt sich für Barrierefreiheit in Altenkirchen und Umgebung ...

DLRG Altenkirchen hatte ein gutes Jahr

Im Schützenhaus in Altenkirchen fand kürzlich die Vollversammlung der DLRG Altenkirchen statt. Der Verein ...

Hospizverein zum 2. Mal an der Grundschule

Kürzlich führte das Projekt-Team „Hospiz macht Schule“ des Hospizvereins Altenkirchen zum zweiten Mal ...

Spende für Palliativstation

Die kfd Mittelhof veranstaltete im Dezember eine Adventsfeier und im Februar ihre traditionelle Karnevalssitzung ...

Werbung