Werbung

Nachricht vom 15.03.2015    

Männerfrühstück kam gut an

Einen großen Zuspruch erfuhr das erste konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Niederfischbach im evangelischen Gemeindehaus Freusburg. Etwa 30 Männer diskutierten in einem ungezwungen Rahmen. Eine Wiederholung ist vorgesehen.

Das Männerfrühstück fand regen Zuspruch. Foto: pr

Betzdorf/Kirchen. Einen großen Zuspruch erfuhr das erste konfessionsübergreifende Männerfrühstück der Region Betzdorf-Kirchen-Niederfischbach kürzlich im Ev. Gemeindehaus in Freusburg. Der Einladung der Kirchengemeinden und des Männerbeauftragten des evangelischen Kirchenkreises, Thorsten Bienemann aus Daaden, waren gut 30 Teilnehmer gefolgt, die die Gelegenheit wahrnahmen, sich bei einem leckeren Frühstück über wichtige Themen auszutauschen. Ob Fragen zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Religion, Lebensführung. Es entstand ein weit gespannter Gedanken- und Meinungsaustausch. Eingeläutet wurde das Frühstück mit einer kurzen Andacht.

Den Veranstaltern gelang es, in einem kommunikativen und ungezwungenen Rahmen ein an Männer adressiertes Forum zu schaffen, bei dem Themen mitten aus dem Leben zum Gegenstand gemeinsamen Nachdenkens wurden. Bei dieser Gelegenheit wurden viele Ideen ausgetauscht, wie man die Männerarbeit in der Region intensivieren kann. Hierbei etabliert sich als fester Programmpunkt mit Sicherheit die Männerfahrt der Region.

Erstmalig im Januar durchgeführt, wird von vielen Männern eine Fortsetzung gewünscht. Damals besuchte man die Produktion der Ford Werke AG in Köln-Niehl. Bienemann kündigte an, dass die Vorbereitungen für die nächste Unternehmung bereits in Angriff genommen wurden. Als Ziel hat man sich erneut für Köln entschieden, da hier noch eine Einladung des Männerbeauftragten im Erzbistum aussteht, die man gerne annehmen möchte. Es bietet sich die Gelegenheit einer technischen Führung im Hohen Dom zu Köln, bei der die Männer hinter die Kulissen des Bauwerks schauen werden, sowie in die Katakomben des Gotteshauses. Da Köln in römischer Zeit Hauptstadt war, finden sich auch heute noch beeindruckende Zeugnisse aus dieser Epoche. Durchgeführt wird die Fahrt voraussichtlich Anfang September 2015.



Aber auch das Männerfrühstück wird eine Fortsetzung erfahren. In etwa zwei Monaten will man sich erneut treffen, diesmal auch mit musikalischer Ausgestaltung. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Informationen zur Männerarbeit im Ev. Kirchenkreis Altenkirchen sind erhältlich bei Thorsten Bienemann unter Telefon 02743-930580 oder 0151-46464683 oder per Mail unter maennerarbeit-ak@t-online.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


14. Westerwälder Literaturtage - Helden und Legenden

Bereits zum 14. Mal finden in diesem Jahr die Westerwälder Literaturtage statt. Nachdem im letzten Jahr ...

Standort Mudersbach aufgerüstet

In Mudersbach/Sieg am Standort der Walter Patz GmbH, die Teil des Geschäftsfelds Stahl Service Center ...

Barrieren abbauen

Die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld setzt sich für Barrierefreiheit in Altenkirchen und Umgebung ...

DLRG Altenkirchen hatte ein gutes Jahr

Im Schützenhaus in Altenkirchen fand kürzlich die Vollversammlung der DLRG Altenkirchen statt. Der Verein ...

Hospizverein zum 2. Mal an der Grundschule

Kürzlich führte das Projekt-Team „Hospiz macht Schule“ des Hospizvereins Altenkirchen zum zweiten Mal ...

Spende für Palliativstation

Die kfd Mittelhof veranstaltete im Dezember eine Adventsfeier und im Februar ihre traditionelle Karnevalssitzung ...

Werbung