Werbung

Region |


Nachricht vom 26.09.2008    

Keine Chance dem Lampenfieber

Auch Konzertieren will gelernt sein. Die Schützlinge der Kreismusikschule haben bei kleinen Aufführungen immer wieder die Möglichkeit, sich an das Musizieren vor Publikum zu gewöhnen - damit es klappt, wenn es mal ernst wird und das Lampenfieber keine Chance hat.

Kreis Altenkirchen. Langsam wird es still im Publikum. Auf dem Pult liegen die Noten bereit. Alles wartet auf den Interpreten. Der betritt mit zitternden Knien die Bühne – die Hände sind schweißnass, das Herz klopft zum Zerspringen. Wenn da doch nicht so viele Leute wären...! Und wie ging noch mal die schnelle Passage...? Diese oder ähnliche Situationen kennt wohl jeder Instrumentalist aus schlimmsten Alpträumen. Auftreten und Vorspielen sind immer wieder eine Herausforderung für Kinder, Jugendliche und auch erwachsene Musiker, denn nur selten haben sie die Gelegenheit, sich an die Bühnensituation zu gewöhnen, und was zu Hause im „stillen Kämmerlein“ noch perfekt saß, ist beim Vortrag anscheinend wie weggeblasen.

Die Pädagogen der Kreismusikschule, die das Problem alle aus eigenen Anfängertagen kennen, beugen vor: regelmäßig melden sie kleine und große Schüler zu Schülervorspielen an. Das sind „Mini-Konzerte“ mit überschaubarer Zuhörerzahl – meist sind die Eltern da und freuen sich über die Fortschritte des Nachwuchses. Ganz gemischt sind die Programme, und es marschiert ein kunterbuntes Völkchen an fortgeschrittenen und auch weniger erfahrenen Musikern auf. So wie kürzlich in Altenkirchen. Viele Celli aus der Klasse von Imke Frobeen waren zu hören, darunter auch die kleine Anja Ness: beherzt spielte sie mit ihrer Lehrerin das Stück „Eisschlecken“ auf ihrem winzigen Cello und war überhaupt nicht nervös. Die Atmosphäre im Sitzungssaal der Kreisverwaltung war richtig locker: Imke Frobeen moderierte un-terhaltsam, es wurde viel gelacht, und doch kam keiner um die Tücken seines Vortragsstückes herum. Es geht bei diesen Übungs-Konzerten auch nicht um absolute Perfektion, sondern darum, sich mit der Bühne vertraut zu machen und Freude am eigenen Spiel - selbst vor Publikum – zu bekommen. Erst dann kann der Funke überspringen, den die großen Stars so beeindruckend entzünden können. Die Schüler der Kreismusikschule sind schon ganz nah dran...
xxx
Foto: Mit Unterstützung geht`s noch einmal so gut: Anja Ness (Cello) spielte mit ihrer Lehrerin Imke Frobeen beim Schülervorspiel in Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Schulung für die Ehrenamtler

Die Landesmusikjugend führte in Betzdorf eine Grundlagenschulung für ihre Ehrenamtler durch. Die aktiven ...

Betzdorf im Wandel der Zeit

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat die 24. Ausgabe seines Heimatkalenders vorgelegt. Erstmals ...

Die Chor-Musik im Kreis lebt

Mit einem fulminanten Konzert mehrer Chöre beging der Kreischorverband Altenkirechen sein 85-jähriges ...

Wie im Himmel

Der Frauensingkreis Celle, die Evangelische Kantorei Rosbach und das Klezmer-Trio der Musikschule musizieren ...

Turniersieg für Oberirsen

Es war spannend, das Hobbyturnier für U 13 Teams in Oberirsen. Am Ende konnten sich die Gastgeber über ...

Wieder ein tolles Zeltlager

Die Schützenjugend aus Orfgen war wieder unterwegs. Diesmal schlugen die Jugendlichen ihre Zelte an der ...

Werbung