Werbung

Region |


Nachricht vom 27.09.2008    

Schulung für die Ehrenamtler

Die Landesmusikjugend führte in Betzdorf eine Grundlagenschulung für ihre Ehrenamtler durch. Die aktiven Teilnehmer des Kreismusikverbandes und seiner Mitgliedsvereine waren begeistert.

Kreisgebiet. Eine Schulung der besonderen Art konnte der Kreismusikverband Altenkirchen sei-nen Mitgliedsvereinen bieten: Die Jugendleiter Grundlagenschulung der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz für die Region Koblenz wurde aufgrund der starken Resonanz aus dem Kreis Altenkirchen kurzerhand nach Betzdorf verlegt und ermöglichte vielen Jugendverantwortlichen der Musikvereine im Kreis den Besuch eines tollen Seminars.

Zur Schulung kamen Landesjugendleiter Ralf Piroth, der Jugendreferent der Landesmusikjugend Roland Unger, sowie Claudia Maximini von der Kreismusikjugend Trier extra den weiten Weg von der Geschäftsstelle in Wittlich nach Betzdorf. Sie referierten in einer abwechslungsreichen Mischung aus Theorie und Praxis für rund 15 Teilnehmer am 20. und 21. September und vermit-telten einen breiten Überblick elementarer Grundlagen der Jugendarbeit. Themen waren neben der Arbeit mit Gruppen, Kooperationsspiele, Zuschusswesen, Jugendschutz, Aufsichtspflicht und vieles mehr.



Das Fazit der Teilnehmer war durchweg sehr positiv. „Das Seminar der Landesmusikjugend um-fasst alles, was ein Jugendverantwortlicher für seine Arbeit braucht und jeder hat eine ganze Menge Informationen mitgenommen“, berichtet der Jugendleiter des Kreismusikverbandes Al-tenkirchen, Dennis Keil. „Es freut mich, dass wir unseren Mitgliedsvereinen dieses Seminar ge-meinsam mit der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz anbieten konnten.“

Weitere Seminare und Vorträge des Kreismusikverbandes sind bereits in der Planung. So soll zum Beispiel zu Beginn des kommenden Jahres ein Tagesseminar zu Freizeitspielen mit Grup-pen stattfinden. Nähere Informationen dazu gibt es bei Kreisjugendleiter Dennis Keil, Telefon 02682 / 4761 oder per Email: dennis.keil@kmv-altenkirchen.de.
xxx
Foto: Die Seminarteilnehmer gemeinsam mit den Dozenten der Landesmusikjugend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Kreismissionsfest am Erntedanktag

Am 5. Oktober wird gemeinsam gefeiert, und zwar das Ernetdankfest in Mehren und das Kreismissionsfest ...

Tradition und Verpflichtung

Der 39. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen erlebte wahres Kaiserwetter. Längst ist es natürlich ...

Betzdorf im Wandel der Zeit

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat die 24. Ausgabe seines Heimatkalenders vorgelegt. Erstmals ...

Keine Chance dem Lampenfieber

Auch Konzertieren will gelernt sein. Die Schützlinge der Kreismusikschule haben bei kleinen Aufführungen ...

Bessere Kinderbetreuung gesichert

Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) begrüßt die Verabschiedungddes Kinderförderungsgesetzes und ...

Bildungspolitik im Blick

Der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld begrüßt einen weiteren Schritt zur Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Werbung