Werbung

Region |


Nachricht vom 27.09.2008    

Schulung für die Ehrenamtler

Die Landesmusikjugend führte in Betzdorf eine Grundlagenschulung für ihre Ehrenamtler durch. Die aktiven Teilnehmer des Kreismusikverbandes und seiner Mitgliedsvereine waren begeistert.

Kreisgebiet. Eine Schulung der besonderen Art konnte der Kreismusikverband Altenkirchen sei-nen Mitgliedsvereinen bieten: Die Jugendleiter Grundlagenschulung der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz für die Region Koblenz wurde aufgrund der starken Resonanz aus dem Kreis Altenkirchen kurzerhand nach Betzdorf verlegt und ermöglichte vielen Jugendverantwortlichen der Musikvereine im Kreis den Besuch eines tollen Seminars.

Zur Schulung kamen Landesjugendleiter Ralf Piroth, der Jugendreferent der Landesmusikjugend Roland Unger, sowie Claudia Maximini von der Kreismusikjugend Trier extra den weiten Weg von der Geschäftsstelle in Wittlich nach Betzdorf. Sie referierten in einer abwechslungsreichen Mischung aus Theorie und Praxis für rund 15 Teilnehmer am 20. und 21. September und vermit-telten einen breiten Überblick elementarer Grundlagen der Jugendarbeit. Themen waren neben der Arbeit mit Gruppen, Kooperationsspiele, Zuschusswesen, Jugendschutz, Aufsichtspflicht und vieles mehr.



Das Fazit der Teilnehmer war durchweg sehr positiv. „Das Seminar der Landesmusikjugend um-fasst alles, was ein Jugendverantwortlicher für seine Arbeit braucht und jeder hat eine ganze Menge Informationen mitgenommen“, berichtet der Jugendleiter des Kreismusikverbandes Al-tenkirchen, Dennis Keil. „Es freut mich, dass wir unseren Mitgliedsvereinen dieses Seminar ge-meinsam mit der Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz anbieten konnten.“

Weitere Seminare und Vorträge des Kreismusikverbandes sind bereits in der Planung. So soll zum Beispiel zu Beginn des kommenden Jahres ein Tagesseminar zu Freizeitspielen mit Grup-pen stattfinden. Nähere Informationen dazu gibt es bei Kreisjugendleiter Dennis Keil, Telefon 02682 / 4761 oder per Email: dennis.keil@kmv-altenkirchen.de.
xxx
Foto: Die Seminarteilnehmer gemeinsam mit den Dozenten der Landesmusikjugend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Am frühen Morgen (23. Oktober 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Mittelstraße in Weitefeld. ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (23. Oktober 2025) kontrollierten Polizeibeamte in Roth ein ...

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

Weitere Artikel


Betzdorf im Wandel der Zeit

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat die 24. Ausgabe seines Heimatkalenders vorgelegt. Erstmals ...

Die Chor-Musik im Kreis lebt

Mit einem fulminanten Konzert mehrer Chöre beging der Kreischorverband Altenkirechen sein 85-jähriges ...

Der Töpfermarkt-Lauf lockt

Zum 24. Mal lockt am kommenden Samstag, dem 4. Oktober, der Töpfermarktlauf nach Ransbach-Baumbach. Den ...

Keine Chance dem Lampenfieber

Auch Konzertieren will gelernt sein. Die Schützlinge der Kreismusikschule haben bei kleinen Aufführungen ...

Wie im Himmel

Der Frauensingkreis Celle, die Evangelische Kantorei Rosbach und das Klezmer-Trio der Musikschule musizieren ...

Turniersieg für Oberirsen

Es war spannend, das Hobbyturnier für U 13 Teams in Oberirsen. Am Ende konnten sich die Gastgeber über ...

Werbung