Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Graffiti-Workshop an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen des Landesprogramms "Jedem Kind seine Kunst" fand an der IGS Hamm ein Workshop mit dem internationale bekannten Graffiti-Künstler Kai Niederhausen (Semor) statt. Den Jugendlichen gefiel das ausnehmend gut und jeder konnte am Ende ein Werk mit nach Hausen nehmen.

Graffiti-Künstler Kai Niederhausen zeigte den Workshop-Teilnehmern Tipps und Tricks im Umgang mit der Sprühflasche. Foto: Schule

Hamm. Das Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ wurde vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK) des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung der kulturellen Bildung Jugendlicher im Sommer 2013 ins Leben gerufen. Seitdem werden jährlich hunderte von Projekten mithilfe dieser finanziellen Unterstützung in die Tat umgesetzt. Sie beschäftigen sich mit ganz verschiedenen Bereichen des kulturellen Lebens wie etwa Tanz, Musik, Film, Fotografie, Malerei und mehr.

In diesem Rahmen bietet auch der international bekannte Graffiti-Künstler Kai Niederhausen, der aus der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg stammt, Workshops an, in denen junge Leute selbst Erfahrungen mit dem Sprayen von Graffiti sammeln können. Auf dieses Experiment ließen sich 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 ein. Sie luden Kai Niederhausen in ihren Grundkurs im Fach Bildende Kunst ein, den Lehrerin Melanie Kusber leitet. Die benötigten Leinwände und Sprühdosen für die Graffiti-Neulinge hatte Kai Niederhausen, der den zweiteiligen Workshop für die Jugendlichen gestaltete, im Gepäck.



Nach einem überwiegend theoretischen Teil, in dem sich die Workshop-Teilnehmer mit der Geschichte des Writings, den Techniken der Graffiti-Kunst und dem Erstellen von Schablonen beschäftigt hatten, folgte die Praxis. Die Oberstufenschüler konnten sich selbst ausprobieren und – dank der Tipps vom Profi – nach eigenen Vorstellungen eine Leinwand mit der Sprühdose gestalten. In angenehmer Atmosphäre reichte der Workshop bis in die Nachmittagsstunden und am Ende konnte jeder selbst gestaltete Leinwand mit nach Hause nehmen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


12. Intersport Hammer Cup im Zeichen der Hilfe

Jeweils 1062 Euro wurde an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und an die Stiftung "Fly and Help" ...

Rhein-Nahe-Gebiet erwandert

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen wanderten im schönen Rheinhessen, in Grolsheim. Die dortigen ...

Scheunenbrand schnell gelöscht

Am Montagabend kam es zu einem Scheunenbrand außerhalb von Berod. Im Einsatz war der Löschzug Berod der ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet der 29. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen auf den Wiesen am Feuerwehrhaus. ...

Musical!Kultur sucht Darsteller für „Natürlich blond“

Musical!Kultur Daaden plant die neue Aufführung. Das Casting ist am Samstag, 19. April im Bürgerhaus ...

Urologische Probleme aus der Tabuzone geholt

Irgendwann trifft es jeden und jede – zumindest fast. Die Prostata oder Probleme beim Wasserlassen sind ...

Werbung