Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Rhein-Nahe-Gebiet erwandert

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen wanderten im schönen Rheinhessen, in Grolsheim. Die dortigen Wanderfreunde hatten den Internationalen Volkswandertag ausgerichtet und boten dazu ein unterhaltsames Programm.

Foto: Verein

Kirchen/Grolsheim. Im Siegperle-Bus fand am vergangenen Sonntagmorgen, 15. März keine Maus mehr Platz, so hatten es sich 55 Wanderfreunde des Kirchener Wandervereins „Siegperle“ gemütlich gemacht, um zu einem Tagesausflug nach Grolsheim (Rheinhessen) zu starten.

Im Rahmen seiner bereits 60. Internationalen Volkswanderung wurden den Teilnehmern durch den ausrichtenden Volkssportverein aus Grolsheim nicht nur Wanderrouten von 5 und 10 Kilometern Länge geboten, sondern zurück in der Nahelandhalle auch Stimmungs-Livemusik zum Mittanzen und Schunkeln. Nach einer nasskalten Wanderung rund um den Veranstaltungsort wurde die Körpertemperatur somit in der Halle schnell wieder auf normalen Wert gebracht. Anschließend rollte der Bus aus dem Nahetal ins benachbarte Bingen an den Rhein, wo die Teilnehmer das Rheinufer, die Gassen und Cafes unsicher machten.



Die Wanderfreunde „Siegperle“ führen mindestens einmal im Monat abwechslungsreiche Tagesausflüge mit Wanderungen und Rahmenprogramm durch. Die kostenlose Vereinsbroschüre mit allen Angeboten des 1. Halbjahres kann angefordert werden über den Vorsitzenden Sven Wolff, Telefon: 0 27 41/69 72 oder per E-Mail an siegperle@aol.com.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Scheunenbrand schnell gelöscht

Am Montagabend kam es zu einem Scheunenbrand außerhalb von Berod. Im Einsatz war der Löschzug Berod der ...

Piano-Party im Saal der Kreisverwaltung

Klavierschüler und ihre Lehrkräfte der Kreismusikschule Altenkirchen laden zur Piano-Party in den Saal ...

Lange Zirkusnacht war ein Erlebnis

In Königswinter fand die lange Zirkusnacht für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland statt. Mit ...

12. Intersport Hammer Cup im Zeichen der Hilfe

Jeweils 1062 Euro wurde an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und an die Stiftung "Fly and Help" ...

Graffiti-Workshop an der IGS Hamm/Sieg

Im Rahmen des Landesprogramms "Jedem Kind seine Kunst" fand an der IGS Hamm ein Workshop mit dem internationale ...

Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet der 29. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen auf den Wiesen am Feuerwehrhaus. ...

Werbung