Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Piano-Party im Saal der Kreisverwaltung

Klavierschüler und ihre Lehrkräfte der Kreismusikschule Altenkirchen laden zur Piano-Party in den Saal der Kreisverwaltung am Samstag, 21. März, 15 Uhr. Die Kreismusikschule freut sich auf viele Partygäste, für Getränke und Speisen sorgt der Elternbeirat.

Schüler und Lehrkräfte der Kreismusikschule (hier zwei Schüler mit Franz Solbach und Elmar Hüsch, rechts im Bild) geben am 21. März ab 15 Uhr im Saal der Kreisverwaltung eine Piano-Party und stellen das beliebte Instrument ins Zentrum des Geschehens. Foto: KV

Altenkirchen. Rund 170 Mädchen und Jungs lernen an der Kreismusikschule Klavier und bilden damit einen der größten Fachbereiche der Schule.

Ganz viele von ihnen bereiten sich nun mit großem Enthusiasmus auf Samstag, 21. März vor, an dem sie ab 15 Uhr im Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen eine große Piano-Party geben. Dabei wird der altehrwürdige und wertvolle Steinway-Flügel des Kreises im Mittelpunkt stehen.

Dieses nicht alltägliche Konzertformat bereiten die insgesamt sechs Klavierlehrer der Musikschule vor und öffnen damit zugleich den Blick in ihre pädagogische Talentschmiede. Die allerjüngsten Schülerinnen und Schüler erhalten ihren Platz im Programm genauso wie diejenigen, die schon virtuose Stücke spielen können.

Das Programm der Piano-Party wird in Blöcken unterteilt sein und lässt das Klavier so in seiner ganzen stilistischen Vielfalt erklingen: Jazz, Blues und Swing, Klassik, Rock-Pop und Filmmusik wie auch russische Klaviermusik.
In dem Part „Klavier + X“ werden sich andere Instrumente oder Gesang dazu mischen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie es sich für eine gute Party gehört, wird es auch an Essen und Getränken nicht fehlen. Diesen Part übernimmt der Elternbeirat der Musikschule.
Die Piano-Party beginnt um 15 Uhr und wird bis in den Abend hinein dauern. Die Musikschule freut sich über möglichst viele Partygäste, ob sie nun nur mal vorbeischauen oder länger bleiben wollen.

Das Konzert ist übrigens auch beste Gelegenheit für all diejenigen, die sich für Klavierunterricht interessieren und hier die ganze Palette dieses wunderbaren Instruments erleben können. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu allen Angeboten gibt das Büro der Musikschule gerne, Telefon 02681-812283 oder www.kreismusikschuleAK.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Lange Zirkusnacht war ein Erlebnis

In Königswinter fand die lange Zirkusnacht für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland statt. Mit ...

Neben dem Studium ruft die Talentschmiede

Angelina Steffens aus Altenkirchen nimmt am Nachwuchsförderprogramm der Landes-CDU teil. Die junge Mathematikstudentin ...

Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus

Umweltministerin Ulrike Höfken hat am 16. März in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz ...

Scheunenbrand schnell gelöscht

Am Montagabend kam es zu einem Scheunenbrand außerhalb von Berod. Im Einsatz war der Löschzug Berod der ...

Rhein-Nahe-Gebiet erwandert

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen wanderten im schönen Rheinhessen, in Grolsheim. Die dortigen ...

12. Intersport Hammer Cup im Zeichen der Hilfe

Jeweils 1062 Euro wurde an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und an die Stiftung "Fly and Help" ...

Werbung