Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Lange Zirkusnacht war ein Erlebnis

In Königswinter fand die lange Zirkusnacht für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland statt. Mit dabei war eine Gruppe aus Betzdorf und Kirchen. Für die Mädchen und Jungen war die Zirkusnacht ein tolles Erlebnis.

Die Zirkusnacht in Königswinter war ein Erlebnis. Foto: Jugendpflege

Betzdorf/Kirchen. Erstmals fuhr eine Gruppe der Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen zur langen Zirkusnacht nach Königswinter. Die Teilnehmergruppe setzte sich aus Kindern der Zirkuskids und der fürs Varieté am Freiherr vom Stein Gymnasium gegründeten Einradgruppe zusammen.

Rund 180 Schüler der unterschiedlichsten Zirkusgruppen aus ganz Deutschland trafen sich am Wochenende in der CJD Christophorus-Schule in Königswinter. In dem Gymnasium drehte sich in der Aula und dem Außengelände alles um die Fächer: Jonglieren, Diabolo spielen, Akrobatik, Einrad fahren und viele andere Zirkuskunststücke. Die Klassenräume, wurden zu Schlafräumen für die acht Gruppen umfunktioniert.

In den unterschiedlichsten Workshops konnten die Teilnehmer neue Dinge ausprobieren oder ihre Fertigkeiten verbessern. Beim gegenseitigen Austausch wurden Tricks und Kniffe erklärt. Die Workshopleitung hatten hauptsächlich jugendliche Teilnehmer aus den Gruppen. So gab Anica Trudrung aus Betzdorf in einem Einradworkshop ihr Wissen zu verschiedenen Tricks mit dem Einrad weiter, so etwa verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten, Pendeln oder Wheelwalk. Das Hochradfahren wurde ausgiebig geübt. Andere Teilnehmer probierten akrobatische Kunststücke auf dem Air-Track aus oder entdeckten die Hutjonglage für sich.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Höhepunkt der Veranstaltung war die „Open Stage“. In einer fast zweistündigen Aufführung zeigten die Teilnehmer ihr Können und die einstudierte Nummern den anderen Teilnehmern und Gästen in der Aula der Schule.

„The twelve best unicycler“ aus Betzdorf und Kirchen zeigten ihre Einrad-Choreographie und ernteten wieder riesigen Applaus für ihre tolle Nummer.
Abgerundet wurde das Ganze mit nächtlichen Zirkusspielen, wie Diabolo-Zielwurf, Flieger, Handstanddauerstehen, 3-Ball Kombat, Jonglierkeulen Kombat, Devilstickzuwurf oder Einrad-Limbo.

Trotz wenig Schlaf stand für die Teilnehmer aus Betzdorf fest: "Bei der nächsten langen Zirkusnacht in Königswinter im November 2015 sind wir wieder dabei".


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Neben dem Studium ruft die Talentschmiede

Angelina Steffens aus Altenkirchen nimmt am Nachwuchsförderprogramm der Landes-CDU teil. Die junge Mathematikstudentin ...

Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus

Umweltministerin Ulrike Höfken hat am 16. März in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz ...

Kommunen motivieren Bürger, Energie zu sparen

Vielen Kommunen ist es ein großes Anliegen, ihren Bürgerinnen und Bürgern die Themen Energiesparen und ...

Piano-Party im Saal der Kreisverwaltung

Klavierschüler und ihre Lehrkräfte der Kreismusikschule Altenkirchen laden zur Piano-Party in den Saal ...

Scheunenbrand schnell gelöscht

Am Montagabend kam es zu einem Scheunenbrand außerhalb von Berod. Im Einsatz war der Löschzug Berod der ...

Rhein-Nahe-Gebiet erwandert

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen wanderten im schönen Rheinhessen, in Grolsheim. Die dortigen ...

Werbung