Werbung

Nachricht vom 17.03.2015    

Ministerin Höfken: Land schreibt Umweltpreis 2015 aus

Umweltministerin Ulrike Höfken hat am 16. März in Mainz die Ausschreibung des Umweltpreises Rheinland-Pfalz 2015 angekündigt. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 9000 Euro dotiert.

Foto: Veranstalter

Region. Der Umweltpreises Rheinland-Pfalz geht zu gleichen Teilen an die sechs besten Bewerbungen, die von einer unabhängigen Jury ausgewählt werden. Mit der Auszeichnung würdigt die Ministerin herausragende Leistungen für den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz.
Hierzu zählen insbesondere:
• innovative und kreative Umweltleistungen,
• Einzelprojekte die modellhaft und innovativ sind,
• herausragendes ehrenamtliches Engagement oder Bildungsprojekte
(Bildung für nachhaltige Entwicklung).

„Für den Umweltpreis Rheinland-Pfalz 2015 suchen wir die besten Ideen im Land, die Nachhaltigkeit und Umweltschutz im privaten wie im öffentlichen Raum oder in der Wirtschaft konkret machen“, so Ministerin Höfken. Sie rief engagierte Menschen in Rheinland-Pfalz auf, sich beim Umweltpreis Rheinland-Pfalz 2015 zu beteiligen und Projekte einzureichen. „Gefragt sind Know-how und innovative Techniken beim Umweltschutz aber auch effiziente Verfahren und moderne Dienstleistungen zum Beispiel beim sparsamen Umgang mit Ressourcen“, erklärte Höfken. Preiswürdig seien auch Projekte zum nachhaltigen Konsum oder zur nachhaltigen Ernährung.



Einsendeschluss ist der 19. Juni. Mehr Information im Internet unter
http://mulewf.rlp.de/ministerium/ehrenamt-und-preise/


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kommunen motivieren Bürger, Energie zu sparen

Vielen Kommunen ist es ein großes Anliegen, ihren Bürgerinnen und Bürgern die Themen Energiesparen und ...

Super: JSG Wisserland Kinder haben gewonnen

"Bei uns qualmen nur die Socken" - mit diesem kreativen Satz und dem dazugehörigen Mannschaftsfoto ...

Vorschulkinder besuchten DRK-Krankenhaus

Die "Schlaumäuse" der Kita Tausendfüßler Bitzen/Forst besuchten das DRK Krankenhaus Altenkirchen. Es ...

Neben dem Studium ruft die Talentschmiede

Angelina Steffens aus Altenkirchen nimmt am Nachwuchsförderprogramm der Landes-CDU teil. Die junge Mathematikstudentin ...

Lange Zirkusnacht war ein Erlebnis

In Königswinter fand die lange Zirkusnacht für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland statt. Mit ...

Piano-Party im Saal der Kreisverwaltung

Klavierschüler und ihre Lehrkräfte der Kreismusikschule Altenkirchen laden zur Piano-Party in den Saal ...

Werbung