Werbung

Region |


Nachricht vom 27.09.2008    

Bravouröse Übung der Jugend

Die Jugendfeuerwehr Mehren war im Einsatz: Eine Übung in Mehren-Adorf meisterte der Nachwuchs der Floriansjünger bravourös.

Mehren. Die Mehrener Jugendfeuerwehr legte eine gute Übung ab. Dicker Qualm drang aus den Gebäudeöffnungen des Wirtschaftsgebäudes in Mehren-Adorf. Ein Junge lief im Hof aufgeregt umher und rief um Hilfe. „Es brennt im Schuppen und da ist noch einer drin.“ Drei Minuten später bog das große Tanklöschfahrzeug um die Ecke und fuhr rückwärts auf den Hof. Unten an der Brücke hielt eine KLF, ein Kleinlöschfahrzeug, mit Pumpe und jeder Menge Schläuchen. Während eine Gruppe die Tragkraftspritze auf der Straße kurz vor der Brücke postiert und einen Saugleitung in den Mehrbach legt, baut eine weitere Gruppe die Wasserversorgung entlang der Dorfstraße bis zum Tankfahrzeug auf. Schlauchbrücken ermöglichten, dass der Straßenverkehr reibungslos weiterlaufen konnte.



Derweil ist der Angriffstrupp in den Schuppen vorgedrungen, hat das Feuer eingedämmt und eine verletzte Person gerettet, im Hof abgelegt und dem DRK Mitarbeiter übergeben. Der Sanitäter versorgte die Brandverletzungen und bereitete den Verletzten für den Transport in eine Klinik vor. Die Jugendfeuerwehr legte einen B Schlauch mit Verteiler vor das Gebäude und bekämpfte anschließend den Brand aus drei Rohren. Jugendwart Detlef Noll, Wehrführer Ralf Schwarzbach und der Kreisjugendwart lobten den guten Einsatz der Mehrener Jugendfeuerwehr. (wwa)
xxx
Foto: Rohr eins Wasser marsch, der Löschangriff von Außen erfolgt.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der L 288: Drei Leichtverletzte nach Vorfahrtsmissachtung

Ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen ereignete sich am Samstagnachmittag auf der L ...

Dr. Katharina Gillen: Pionierarbeit in der Robotik-Chirurgie

Dr. Katharina Gillen, robotische Chirurgin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, repräsentierte ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Yoga im Freien: Sommerkurse in Altenkirchen

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, Yoga unter freiem Himmel zu erleben. In Altenkirchen werden ...

RSC Betzdorf: Francis Cerny triumphiert auf neuem Rennkurs in Bann

In Bann fand nach sieben Jahren erstmals wieder ein Radrennen statt, bei dem Francis Cerny aus dem Team ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Die Chor-Musik im Kreis lebt

Mit einem fulminanten Konzert mehrer Chöre beging der Kreischorverband Altenkirechen sein 85-jähriges ...

Der Töpfermarkt-Lauf lockt

Zum 24. Mal lockt am kommenden Samstag, dem 4. Oktober, der Töpfermarktlauf nach Ransbach-Baumbach. Den ...

Ein Dorffest zum Geburtstag

Obererbach feierte 650. Geburtstag. Und dazu hatte man eine Menge auf die Beine gestellt. Sogar selbstgebrautes ...

Erfolgreich zum Silver Surfer

Einen Einstiegskurs für Senioren in Sachen Internet bietet die Kreisvolkshochschule ab dem 9. Oktober ...

Betzdorf im Wandel der Zeit

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat die 24. Ausgabe seines Heimatkalenders vorgelegt. Erstmals ...

Tradition und Verpflichtung

Der 39. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen erlebte wahres Kaiserwetter. Längst ist es natürlich ...

Werbung