Werbung

Region |


Nachricht vom 27.09.2008    

Bravouröse Übung der Jugend

Die Jugendfeuerwehr Mehren war im Einsatz: Eine Übung in Mehren-Adorf meisterte der Nachwuchs der Floriansjünger bravourös.

Mehren. Die Mehrener Jugendfeuerwehr legte eine gute Übung ab. Dicker Qualm drang aus den Gebäudeöffnungen des Wirtschaftsgebäudes in Mehren-Adorf. Ein Junge lief im Hof aufgeregt umher und rief um Hilfe. „Es brennt im Schuppen und da ist noch einer drin.“ Drei Minuten später bog das große Tanklöschfahrzeug um die Ecke und fuhr rückwärts auf den Hof. Unten an der Brücke hielt eine KLF, ein Kleinlöschfahrzeug, mit Pumpe und jeder Menge Schläuchen. Während eine Gruppe die Tragkraftspritze auf der Straße kurz vor der Brücke postiert und einen Saugleitung in den Mehrbach legt, baut eine weitere Gruppe die Wasserversorgung entlang der Dorfstraße bis zum Tankfahrzeug auf. Schlauchbrücken ermöglichten, dass der Straßenverkehr reibungslos weiterlaufen konnte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Derweil ist der Angriffstrupp in den Schuppen vorgedrungen, hat das Feuer eingedämmt und eine verletzte Person gerettet, im Hof abgelegt und dem DRK Mitarbeiter übergeben. Der Sanitäter versorgte die Brandverletzungen und bereitete den Verletzten für den Transport in eine Klinik vor. Die Jugendfeuerwehr legte einen B Schlauch mit Verteiler vor das Gebäude und bekämpfte anschließend den Brand aus drei Rohren. Jugendwart Detlef Noll, Wehrführer Ralf Schwarzbach und der Kreisjugendwart lobten den guten Einsatz der Mehrener Jugendfeuerwehr. (wwa)
xxx
Foto: Rohr eins Wasser marsch, der Löschangriff von Außen erfolgt.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Online-Zukunftsforum stellt Förderprogramme vor

Fördergelder für mehr Energie- und Ressourceneffizienz sind Thema des nächsten Online-Zukunftsforums ...

DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Weitere Artikel


Die Chor-Musik im Kreis lebt

Mit einem fulminanten Konzert mehrer Chöre beging der Kreischorverband Altenkirechen sein 85-jähriges ...

Der Töpfermarkt-Lauf lockt

Zum 24. Mal lockt am kommenden Samstag, dem 4. Oktober, der Töpfermarktlauf nach Ransbach-Baumbach. Den ...

Ein Dorffest zum Geburtstag

Obererbach feierte 650. Geburtstag. Und dazu hatte man eine Menge auf die Beine gestellt. Sogar selbstgebrautes ...

Erfolgreich zum Silver Surfer

Einen Einstiegskurs für Senioren in Sachen Internet bietet die Kreisvolkshochschule ab dem 9. Oktober ...

Betzdorf im Wandel der Zeit

Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat die 24. Ausgabe seines Heimatkalenders vorgelegt. Erstmals ...

Tradition und Verpflichtung

Der 39. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen erlebte wahres Kaiserwetter. Längst ist es natürlich ...

Werbung