Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

Grundschule verbleibt in Trägerschaft der Stadt Herdorf

Die Maria-Homscheid-Grundschule Herdorf bleibt in Trägerschaft der Stadt Herdorf. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Schulaufsichtsbehörde nahm die ursprüngliche Entscheidung, die Trägerschaft der Stadt zu entziehen aus dem Jahr 2014 zurück. Die Stadt Herdorf hatte Klage eingereicht.

Herdorf. Eine positive Nachricht erreichte am Dienstagabend 17. März das Rathaus in Herdorf. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Schulbehörde hat entschieden, dass die Trägerschaft für die Maria-Homscheid-Grundschule bei der Stadt Herdorf verbleibt.

Damit korrigiert die ADD ihre ursprüngliche Entscheidung aus dem Sommer 2014. Zur Erinnerung: Im Rahmen der Eingliederung der Stadt Herdorf in die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden, die laut Gesetz zum 1. Juli 2014 in Kraft getreten war, stellten sowohl der Stadtrat in Herdorf als auch der frühere Verbandsgemeinderat Daaden mit entsprechenden Beschlüssen die Weichen für einen Verbleib der Schulträgerschaft bei der Stadt Herdorf.

Die ADD hatte den Antrag jedoch nach Abstimmung mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, sowie dem Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur abgelehnt. Auch der hiergegen eingelegte Widerspruch wurde zurückgewiesen und die Stadt Herdorf reichte Klage beim Verwaltungsgericht Koblenz ein.

Der Sachverhalt wurde jetzt nochmals einer Prüfung unterzogen mit dem erfreulichen Ergebnis, die ursprüngliche Entscheidung zu revidieren und dem Verbleib der Trägerschaft für die Maria-Homscheid-Grundschule doch zuzustimmen. Im jüngsten Schreiben der ADD heißt es hierzu, dass man zuversichtlich ist, mit dieser Entscheidung den Belangen aller Betroffenen gerecht zu werden.



„Es ist gut, dass es so gekommen ist und eine außergerichtliche Einigung doch noch möglich war. Damit können wir die Klage vor dem Verwaltungsgericht zurück ziehen“, freut sich Stadtbürgermeister Uwe Erner. Die Fraktionen im Stadtrat hatten in der Vergangenheit immer wieder die Bedeutung der Maria-Homscheid-Grundschule für den Standort Herdorf herausgestellt. Man ist sich einig, dass die Zusammenarbeit zwischen den Kindertagesstätten und der Grundschule, durch den Verbleib der Trägerschaft bei der Stadt gestärkt wird.

„Die jetzt getroffene Entscheidung ist umso wichtiger, nachdem die Realschule plus in Herdorf auslaufen wird. Gemeinsam mit den politischen Gremien können wir nun an der Weiterentwicklung der pädagogischen Landschaft in Herdorf arbeiten“, betont Erner.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Schokoladenkonzert bot Festival für die Sinne

Ein etwas anderes Konzert genossen im wahrsten Sinne des Wortes die Zuhörer des Schokoladenkonzertes ...

59-Jähriger kam bei einem Wohnhausbrand ums Leben

Ein 59 Jahre alter Mann kam am Mittwoch, 18. März in Folge eines Wohnhausbrands in Scheuerfeld ums Leben. ...

Ausbildung lohnt sich für alle - Aktionswoche der Agentur für Arbeit

Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen! So lautet das Motto der Woche der Ausbildung ...

Gute Arbeit durch Spende unterstützt

Eine Spende, die die Arbeit der Feuerwehr unterstützt und erleichtert, wurde kürzlich offiziell bei der ...

Bambinis wurden neu ausgestattet

Neue Trikots, Hosen, Stutzen, T-Shirts und Fußbälle gab es für die Bambinis der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Bergkapelle fährt zum Blasmusikfestival

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken Honigsessen folgt der Einladung zum größten Musikfest im Raum ...

Werbung