Werbung

Nachricht vom 18.03.2015    

59-Jähriger kam bei einem Wohnhausbrand ums Leben

Ein 59 Jahre alter Mann kam am Mittwoch, 18. März in Folge eines Wohnhausbrands in Scheuerfeld ums Leben. Zur Brandursache in dem Fachwerkhaus in der Hauptstraße , Ecke Waldstraße/ Josef-Wagner-Straße, ermittelt zur Zeit die Kripo Betzdorf. Das Brandobjekt wurde beschlagnahmt.

Der Zugang zum Fachwerkhaus war nur mit Atemschutzgeräten möglich. Fotos: Daniel Pirker

Scheuerfeld. Am Mittwochnachmittag, 18. März, ca 15.20 Uhr ging in der Leitstelle Montabaur ein Notruf eines Nachbarn ein, der Qualm über dem Haus in Scheuerfeld meldete. In der Folge rückten rund 60 Einsatzkräfte der Wehren aus Scheuerfeld, Wallmenroth und Betzdorf an.

Drei Trupps drangen ausgerüstet mit Atemschutzmasken sogleich in das Fachwerkhaus ein, aus dem an mehreren Stellen Rauch drang. Die Feuerwehr geht in solchen Fällen stets vom Schlimmsten aus, wie der Wehrleiter Verbandsgemeinde, Tobias Elster, der Presse vor Ort sagte.

Und tatsächlich: Im Obergeschoss fanden die Einsatzkräfte einen schwerverletzten Mann vor und evakuierten ihn. Der Notarzt versuchte sofort den Siegerländer zu reanimieren – vergeblich, wie Kripo-Chef Franz Orthen berichtete.



Einsatzleiter Timo Martin sprach von einer „Vollrauchentwicklung“, es rauchte sogar unter den Dachpfannen. Wo es genau brannte war von den Verantwortlichen vor Ort nicht zu erfahren. Klar ist auf jeden Fall, dass die Feuerwehr den Brand löschen konnte. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Das Brandobjekt wurde von der Kripo beschlagnahmt. (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

5. Aktiv-Messe in Siegburg mit Betrieben aus dem AK-Land

In der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg findet zum fünften Mal die regionale Aktiv-Messe unter dem Motto: ...

Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Down-Syndrom ist möglich

Am 21. März jährt sich der von den Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Down-Syndrom-Tag nun schon zum ...

Schokoladenkonzert bot Festival für die Sinne

Ein etwas anderes Konzert genossen im wahrsten Sinne des Wortes die Zuhörer des Schokoladenkonzertes ...

Gute Arbeit durch Spende unterstützt

Eine Spende, die die Arbeit der Feuerwehr unterstützt und erleichtert, wurde kürzlich offiziell bei der ...

Bambinis wurden neu ausgestattet

Neue Trikots, Hosen, Stutzen, T-Shirts und Fußbälle gab es für die Bambinis der SG Niederhausen-Birkenbeul. ...

Werbung