Werbung

Nachricht vom 19.03.2015    

5. Aktiv-Messe in Siegburg mit Betrieben aus dem AK-Land

In der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg findet zum fünften Mal die regionale Aktiv-Messe unter dem Motto: Erlebnis Natur statt. Mit dabei sind Betriebe aus dem Kreis Altenkirchen, die neue Broschüre "Natursteig Sieg" wird vorgestellt. Etwa 40 Aussteller präsentieren die Regionen.

Zum zweiten Mal mit dem Natursteig Sieg dabei: Ruth Diederich und Georg Rieth (Arche Noah Marienberge) sowie Mechthild und Günther Eiteneuer von Hof Hagdorn (von links) Foto: KV

Siegburg/Kreis Altenkirchen. Am Samstag, 21. März, öffnet die 5. Aktiv-Messe "ERLEBNIS NATUR" wieder ihre Tore. Zwei Tage lang steht die Rhein-Sieg-Halle in Siegburg dann jeweils von 10 bis 18 Uhr ganz im Zeichen von Natur und Freizeit. Organisiert wird die Messe auch in diesem Jahr wieder vom Projektbüro Naturregion Sieg.

Auch der Kreis Altenkirchen ist mit einigen der gastronomischen Zugpferde zum zweiten Male mit von der Partie. Es machen mit: Hofcafé und Biolandwirt Hagdorn, Gartencafé Molzberger, Camping und Mobilheimpark "Im Eichenwald" (VG Wissen). Auch die Dickendorfer Mühle, Gebhardshain, unterstützt die Messe sowie die Regionalentwicklung im Kreishaus. Der neue Natursteig Sieg im Kreis Altenkirchen soll so Gäste aus der Nachbarschaft und dem Rheinland in die Region Westerwald-Sieg locken.

Druckfrisch präsentiert wird dort zum ersten Mal die Naturstieg Sieg-Broschüre mit den neuen Etappen von Au bis Mudersbach. Der Kreis Altenkirchen hatte im letzten Jahr die
Strecken ausgewiesen und am 14. Juni wird die offizielle Eröffnung des Natursteigs Sieg in
Mudersbach/Sieg gefeiert.



Etwa 40 Aussteller werden den Besucherinnen und Besuchern der Messe zeigen, welche Freizeitmöglichkeiten die Regionen Rhein-Sieg, Eifel, Bergisches Land und Westerwald-Sieg vor der Haustür bieten. Ein besonderer Fokus der Messe liegt auf den Freizeitangeboten für Kinder: Steinbaustelle, Bogenschießen, Fotosafari, Naturquiz und vieles mehr warten auf die jungen Entdecker!

An den Ständen der Qualitätsgastgeber Sieg-Betrieben können sich Interessierte von deren Service-Angeboten überzeugen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Wanderern und Radfahrern abgestimmt sind. Auch die kulinarischen Gaumenfreuden kommen hier nicht zu kurz. Hier sind die frisch zertifizierten Betriebe aus dem Kreis Altenkirchen vertreten.

In diesem Jahr gibt es auch wieder ein kleines Vortragsprogramm für die Besucherinnen und Besucher der Messe.
Information:
5. Aktiv-Messe ERLEBNIS NATUR
Samstag, dem 21. März und Sonntag, 22. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der
Rhein-Sieg-Halle, Bachstraße, 53721 Siegburg.
Der Eintritt ist frei.
Parkplätze gibt es im Parkhaus der „Rhein-Sieg-Halle“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Weitere Artikel


Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Down-Syndrom ist möglich

Am 21. März jährt sich der von den Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Down-Syndrom-Tag nun schon zum ...

Opferschutz im Mittelpunkt

Die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" erinnert an die Opfer von Gewalt und Kriminalität, schon ...

In Betzdorf öffnet die Künstlerklause

In der Betzdorfer Stadthalle wird ein weiteres Steinchen in das kulturelle Leben der Hellerstadt eingefügt. ...

Hochschulpreis der Wirtschaft 2015

Die IHK Koblenz prämierte am 17. März die praxisnahen und herausragenden Studienarbeiten von Judith Güdemann, ...

59-Jähriger kam bei einem Wohnhausbrand ums Leben

Ein 59 Jahre alter Mann kam am Mittwoch, 18. März in Folge eines Wohnhausbrands in Scheuerfeld ums Leben. ...

Schokoladenkonzert bot Festival für die Sinne

Ein etwas anderes Konzert genossen im wahrsten Sinne des Wortes die Zuhörer des Schokoladenkonzertes ...

Werbung