Werbung

Region |


Nachricht vom 29.09.2008    

Werkhausener Senioren on Tour

Eine Tour auf dem Rhein mit abschließender Einkehr in einem Brauhaus stand für die Senioren der Ortsgemeinde Werkhausen auf dem Programm des diesjährigen Seniorenausflugs.

Werkhausen. Für eine Schiffsreise war das Wetter fast genial, das die Werkhausener Senioren an ihrem traditionellen Seniorenausflugstag vorfanden. Hatte am Vortag die Sonne noch die Luft auf 27 Grad erwärmt, so kam die Temperatur an diesem Tag nicht über 17 Grad hinaus. Gegen Mittag trafen an der Bushaltestelle in der Ortsmitte Werkhausens die ersten Frauen und Männer zusammen, um den neuen und äußerst bequemen Reisebus zu besteigen. Die Werkhausener Senioren reisten selbstverständlich auch mit dem Unternehmen Werkhausen. Im Ortsteil Leingen kamen die restlichen Mitreisenden noch hinzu und dann ging es über B 256 und die A 3 in Richtung Wiesbaden. Hinter Idstein ging es quer durch das Taunusgebirge, durch Taunusstein, Bad Schwalbach bis runter nach Lorch. Eine recht kurvenreiche Strecke, die eine kleine Vorbereitung auf die Schiffsfahrt darstellte. In Lorch angekommen, bestieg man das Schiff Asbach von der Köln-Düsseldorfer Gesellschaft und genoss eine fast dreistündige Burgenfahrt auf dem Rhein.

Hier hatte sich das Wetter etwas aufgeklart und somit auch eine gute Sicht auf die Rheinstädte, Burgen und Schlösser freigegeben. Man sah die Stadt Bacharach mit der Werner Kapelle, die Ruine der Stahlburg und die Burg Stahleck. Gegenüber, über dem Örtchen Lorchhausen zeigte sich die Burgruine Nollig und tiefer im Gebirge die Ruine Waldeck. Kaub war zu sehen mit der Pfalz im Rheinbett und der Burg Gutenfels. Die Stadt Oberwesel zeigte sich mit ihren Resten der Stadtmauer und den vielen historischen Gebäuden von der schönsten Seite. Da prangten hoch über Oberwesel die Schönburg und auch das Schloss Schönberg. St. Goarshausen präsentierte die Burgen Katz und Maus und auf der anderen Seite St. Goar die mächtige Ruine der Rheinfels. In Kamp-Bornhofen kamen die feindlichen Brüder, die Burgruinen Sterrenberg und Liebenstein. Hoch über Braubach thronte die Marksburg und zum krönenden Abschluss sahen die Westerwälder über Lahnstein die mächtige Burg Lahneck. Bei Kaffee, Kuchen und Eis mit Sahne genossen die Werkhausener Senioren diese Schiffsreise. Organisiert hatte die Tour Ortsgemeinderatsmitglied Dagmar Hassel. Ortsbürgermeister Erwin Müller hätte gerne an der Fahrt teilgenommen, konnte es aus gesundheitlichen Gründen ebenso wenig wie der erste Ortbeigeordnete Otmar Orfgen. Dafür wurden die Senioren von der Ortsbeigeordneten Gudrun Scharfenstein und den Ortsgemeinderatsmitgliedern Dagmar Hassel und Adolf Mückschel begleitet.



In Niederlahnstein entstiegen die Westerwälder schließlich dem Schiff, fuhren eine kurze Strecke, bis sie vor der Maximilianbrauerei ankamen. Mit einem rustikalen Abendessen bei frischem Dunkelbier schlossen die Senioren ihren Ausflugtag gelungen ab. Die Heimfahrt traten die Werkhausener über Koblenz, Neuwied, Rengsdorf, Straßenhaus und Horhausen an. (wwa)
xxx
Foto: Die Werkhausener Senioren führte der Tagesausflug an und auf den Rhein. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Der Pokal geht nach Mammelzen

In Mammelzen war das Vier-Vereine-Pokal-Angeln angesagt. Zum siebten Mal triumphierte dabei der gastgebende ...

Louis-Trenker-Marsch war Pflicht

Die Wanderfreunde Siegperle waren in Südtirol. Hier erwartete sie ein abwechslungsreiches Wanderprogramm ...

Höfewanderung mit der Siegperle

Zu einer geführten Wanderung zu den Höfen der Region laden die Wanderfreunde Siegperle für den kommenden ...

Mission Olympic: 138 Initiativen

Die Kirchener Aktiven bringen bei Mission Olympic stolze 138 sportliche Initiativen an den Start. Jährlich ...

Ein Dorffest zum Geburtstag

Obererbach feierte 650. Geburtstag. Und dazu hatte man eine Menge auf die Beine gestellt. Sogar selbstgebrautes ...

Werbung