Werbung

Region |


Nachricht vom 29.09.2008    

Limburg erkundet

Die Weyerbuscher Landfrauen waren unterwegs. Ihr Ziel war Limburg mit seiner mittelalterlichen Altstadt.

Weyerbusch. Der historische Stadtkern von Limburg war Ausflugsziel der Weyerbuscher Landfrauen. Bei herrlichem Wetter besichtigten die Frauen den Limburger Dom und die Altstadt. Zur Mittagszeit kehrten die Westerwälder unterhalb des Domes in eine Gaststätte ein. Die Limburg, so erfuhren die Landfrauen, wurde als Lintpurc im Jahre 910 erstmals urkundlich erwähnt. Die Burg soll vermutlich bereits im siebten Jahrhundert gebaut worden sein.

Auf dem Marktplätzen rund um die Burg blühte der Handel und ließ um die Burg, die 910 innerhalb der Burg ein Stift „St. Georg“ erhielt, die Stadt wachsen. Heute noch zu sehen sind die Reste der Stadtbefestigungen aus den Jahren 1130, 1230 und 1340. In Augenschein nahmen die Frauen auch den Brückenturm. Sie waren begeistert vom diesem herrlichen, mittelalterlichen Stadtbild, das geprägt wird durch die alten Fachwerkbauten mit den windschiefen Dächern. Das älteste Fachwerkhaus stammt nachweislich aus dem Jahre 1289. Den Abschluss des Limburgbesuches bildete eine Wanderung entlang der Lahn. (wwa)
xxx
Foto: Aus der Entfernung war die Pracht der Altstadt erst richtig zu sehen.
Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Der Pokal geht nach Mammelzen

In Mammelzen war das Vier-Vereine-Pokal-Angeln angesagt. Zum siebten Mal triumphierte dabei der gastgebende ...

Louis-Trenker-Marsch war Pflicht

Die Wanderfreunde Siegperle waren in Südtirol. Hier erwartete sie ein abwechslungsreiches Wanderprogramm ...

Landesdarlehen für Kanalbau

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Verbandsgemeinde Wissen mit einem Darlehen von 300.000 Euro ...

Werkhausener Senioren on Tour

Eine Tour auf dem Rhein mit abschließender Einkehr in einem Brauhaus stand für die Senioren der Ortsgemeinde ...

Höfewanderung mit der Siegperle

Zu einer geführten Wanderung zu den Höfen der Region laden die Wanderfreunde Siegperle für den kommenden ...

Mission Olympic: 138 Initiativen

Die Kirchener Aktiven bringen bei Mission Olympic stolze 138 sportliche Initiativen an den Start. Jährlich ...

Werbung