Werbung

Nachricht vom 20.03.2015    

Letzte Schicht und Glück Auf

Die Knappenkapelle Daaden erinnert mit einem Konzert an 50 Jahre Schließung der Grube Füsseberg Daaden. Am 26. März 1965 wurden 435 Bergleute zu letzten Schicht auf der Grube Füsseberg verabschiedet. Das Konzert führt Jung und Alt zusammen, der Eintritt ist frei.

Jung und Alt laden zum Konzert ein. Foto: Verein

Daaden. Am 26. März 1965 wurden 435 Bergleute zu letzten Schicht auf der Grube Füsseberg verabschiedet. Die Grube in Biersdorf hatte zur Blütezeit rund 1100 Beschäftigte.

Die Erzbergbau Siegerland AG gründete im Jahre 1954 ein Werksorchester, das zunächst ausschließlich aus Aktiven der Feuerwehrkapelle bestand. Während der Bergbauzeit im Kreis Altenkirchen entwickelten sich die bis heute gepflegten Traditionen wie Musikfeste mit großen Paraden und Umzügen. Dazu gehörten auch die traditionellen Uniformen, die die Bergbeamten und Steiger auch unter Tage trugen.

In diesen Traditionsuniformen präsentieren sich auch heute noch die Musiker der Daadetaler Knappenkapelle. Mit der Schließung der Eisenerzgrube in Biersdorf endete zugleich die Zeit des Werksorchesters der Erzbergbau Siegerland AG. Doch die Musiker hatten Mut und Tatkraft zur Gründung eines neuen Vereins: Am 22. September 1965 wurde die Daadetaler Knappenkapelle gegründet.



Zur Erinnerung an die Bergmannstradition lädt das Orchester unter der Leitung von Dirigent Reinhold Sedlacek für kommenden Donnerstag, 26. März, ab 20 Uhr ins Bürgerhaus Daaden ein. Unter dem Motto „Letzte Schicht & GLÜCK AUF“ werden großes Orchester, Jugendkapelle und Vororchester unter anderem den traditionellen Glück-Auf-Marsch intonieren.

Anschließend öffentliche Probe des Orchesters bis 20.45 Uhr. Alle Bergbau- und Musikinteressierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Auch die Jugend spielt auf, bereits ab 18 Uhr findet die öffentliche Probe des beliebten Jugendorchesters unter Leitung von Stefan Hees statt. Die Jugendlichen freuen sich über weitere Verstärkung und laden Eltern mit Kindern herzlichen zum „Schnuppern“ ein. Die Knappenkapelle feiert das 50. Vereinsjubiläum vom 17. bis 19. Juli mit einem großen Zeltfest in Daaden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Übung der Wehren in der VG Betzdorf

Kürzlich fand eine praktische Übung für alle Atemschutzgeräteträger der Verbandsgemeinde Betzdorf am ...

Akkordeon erwies sich als spannendes Instrument

Wieder einmal hallte jetzt Live-Musik und begeisterter Applaus durch die Kindertagesstätte der Stadt ...

Neuer Vorstand beim Verein "Betzdorfer Geschichte"

Der Verein „Betzdorfer Geschichte e.V.“ konnte bei seiner 12. Jahreshauptversammlung in der Stadthalle ...

In Betzdorf öffnet die Künstlerklause

In der Betzdorfer Stadthalle wird ein weiteres Steinchen in das kulturelle Leben der Hellerstadt eingefügt. ...

Opferschutz im Mittelpunkt

Die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" erinnert an die Opfer von Gewalt und Kriminalität, schon ...

Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Down-Syndrom ist möglich

Am 21. März jährt sich der von den Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Down-Syndrom-Tag nun schon zum ...

Werbung