Werbung

Region |


Nachricht vom 29.09.2008    

Der Pokal geht nach Mammelzen

In Mammelzen war das Vier-Vereine-Pokal-Angeln angesagt. Zum siebten Mal triumphierte dabei der gastgebende Mammelzer Verein.

Mammelzen. Es war wohl mehr ein Tag für die Fische und weniger für die Petrijünger, als sich die Mitglieder von vier Angelsportvereinen am Mammelzer Weiher trafen. In der zweiten Mittagsstunde losten die 47 Teilnehmer ihre Standorte rund um den Mammelzer Weiher aus und warfen ihre Ruten aus. Vier Stunden dauerte das Pokalangeln und die Fische hielten sich sehr zurück. Malte und Till fanden es ganz interessant, sich mit den Petrijüngern zu unterhalten, erfuhren sie doch viel über die Fische und ihren Lebensraum. Die vier Angelsportvereine aus Altenkirchen, Mammelzen, Mudenbach und Niedererbach treffen sich seit 18 Jahren kurz vor Beendigung der Saison zum gemeinsamen Pokalangeln, abwechseln im Turnus reihum.

Im vergangenen Jahr hatten die Altenkirchener unter der Leitung von Karlheinz Fels dieses Pokalangeln veranstaltet und auch den Wanderpokal bereits zum zweiten Mal in Folge gewonnen. Die Initiative ging 1991 von den damaligen Vorsitzenden dieser Vereine aus und der Mammelzer Vorsitzende Cornelis Sas beschaffte in Altenkirchen diesen Pokal. Der ASV Altenkirchen gewann diesen Pokal 1991, 1995, 1999, 2003, 2006 und 2007. Dem ASV Mammelzen gelang es 1992, 1994, 1996, 1998, 2000 und 2004. In den Jahren 1993, 1997, 2001 und 2005 gelang dem ASV Mudenbach der Pokalgewinn.

Der ASV Niedererbach holte sich nur im Jahre 2002 den begehrten Wanderpokal. Die Altenkirchener traten in Mammelzen mit 18 Mann an und hatten somit auch die Möglichkeit den Pokalgewinn das dritte Mal in Folge zu schaffen und ihn für immer in ihrer Vereinsvitrine zu belassen. Das aber ging komplett daneben. Das Fangergebnis war allgemein an diesen Tag sehr bescheiden und so landeten die Kreisstädter auf dem vierten Platz mit 350 Punkten. Der ASV Niedererbach Setzte sich mit 500 Punkten auf den dritten Platz. Spannend war es auf den ersten beiden Plätzen. Ganze 250 Punkte bestand der Unterschied. Der ASM Mammelzen mit seinem Vorsitzenden Ralf Friedrich holte mit 2300 Punkten den Pokalsieg. Der ASV Mudenbach wurde mit 2050 Punkten zweiter. 47 Teilnehmer fingen ein Gesamtgewicht von 5200 Gramm mit 38 Fischen. Darunter waren ein Barsch und zwei Schleie.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Vorjahresgewinner überreichte Der Vorsitzende von Altenkirchen, Karlheinz Fels, dem Vorsitzenden der Mammelzer Rolf Friedrich den Wanderpokal, den diese nun bereits das siebte Mal gewannen. Oliver Friedrichs überreichte die Erinnerungspokale an Christoph Hottgenroth vom ASV Mammelzen, Luka Schumann vom ASV Mudenbach, Karlheinz Fels vom ASV Altenkirchen und Christof Kölschbach vom ASV Niedererbach. (wwa)
xxx
Foto: Die Teilnehmer am 18. Pokalangeln: Luka Schumann (Mudenbach), Christoph Hottgenroth (Mammelzen), Rolf Friedrich (Mammelzen), Karlheinz Fels (Altenkirchen) und Christof Kölschbach (Niedererbach) (von links)
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Louis-Trenker-Marsch war Pflicht

Die Wanderfreunde Siegperle waren in Südtirol. Hier erwartete sie ein abwechslungsreiches Wanderprogramm ...

Landesdarlehen für Kanalbau

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Verbandsgemeinde Wissen mit einem Darlehen von 300.000 Euro ...

Bis zum Nordrand der Sahara

80 Betzdorfer waren begeistert von Land und Leuten - und zwar in Marokko. Dorthin führte die Fahrt des ...

Werkhausener Senioren on Tour

Eine Tour auf dem Rhein mit abschließender Einkehr in einem Brauhaus stand für die Senioren der Ortsgemeinde ...

Höfewanderung mit der Siegperle

Zu einer geführten Wanderung zu den Höfen der Region laden die Wanderfreunde Siegperle für den kommenden ...

Werbung