Werbung

Nachricht vom 21.03.2015    

Provinzial Versicherung gibt Zuschuss

Einen Zuschuss in Höhe von 1.700 Euro zur technischen Ausrüstung der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen gab es von der Provinzial Rheinland. Die Geschäftsstellen Altenkirchen und Weyerbusch überreichten jetzt den Betrag.

Von rechts: Wehrleiter Ralf Schwarzbach, stellvertretender Wehrleiter Andreas Krüger, Sebastian Pfeiffer vom Fachbereich Bürgerdienste im Rathaus, Jürgen Eichelhard (Provinzial Geschäftsstelle AK) und Norbert Reis (Provinzial Geschäftsstelle Weyerbusch). Foto: VG

Altenkirchen. Für die Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen wurde im Jahr 2014 neue Schutzkleidung für die Atemschutzgeräteträger beschafft. Die neue Kleidung entspricht den neuesten Vorgaben und Richtlinien der landesrechtlichen Vorgaben im Bereich Brandschutz.

Die Provinzial Rheinland, stellvertretend die Geschäftsstellen Jürgen Eichelhard, Altenkirchen und Norbert Reis, Weyerbusch, beteiligten sich an den Kosten für die Beschaffungen mit einem Zuschuss in Höhe von 1.700 Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


EAM baut Stromnetz weiter aus

Eine neue Transformatorenstation in Niederschelderhütte und die Verlegung von Stromleitungen in die Erde ...

Bundesweiter Karikaturen-Wettbewerb gestartet

Schluss mit lustig? - Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter ist bundesweit gestartet. Es gibt vier Themenbereiche ...

Jugendorchester hat intensiv geprobt

In ein paar Tagen ist es soweit: das Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen steht ...

175 Abiturienten in Betzdorf verabschiedet

Mit 175 Abiturienten verlässt ein Rekordjahrgang das Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium. Geht es ...

Neuer Vorstand beim Verein "Betzdorfer Geschichte"

Der Verein „Betzdorfer Geschichte e.V.“ konnte bei seiner 12. Jahreshauptversammlung in der Stadthalle ...

Akkordeon erwies sich als spannendes Instrument

Wieder einmal hallte jetzt Live-Musik und begeisterter Applaus durch die Kindertagesstätte der Stadt ...

Werbung