Werbung

Nachricht vom 21.03.2015    

Bundesweiter Karikaturen-Wettbewerb gestartet

Schluss mit lustig? - Der Karikaturen-Wettbewerb zum Alter ist bundesweit gestartet. Es gibt vier Themenbereiche unter dem Motto: "Schluss mit lustig?". Insgesamt winken Geldpreise in Höhe von 18.000 Euro, Einsendeschluss ist der 15. Mai.

Region. Gestartet ist der Karikaturen-Wettbewerb „Schluss mit lustig?“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO). Gesucht werden Karikaturen und Cartoons, in denen sich die Autorinnen und Autoren mit Stereotypen rund um das Alter und das Altern satirisch auseinandersetzen. Die Frist zur Einreichung endet am 15. Mai. Eine unabhängige Jury vergibt Preise im Gesamtwert von 18.000 Euro. Weitere Informationen unter www.bagso.de/schluss-mit-lustig.

Der Blick auf das Altern und ältere Menschen ist mit vielfachen Vorurteilen behaftet. Die Bandbreite der Stereotype reicht von absoluter Hilfsbedürftigkeit bis zu extremem Jugendwahn. Fundierte Studien und auch der Sechste Altenbericht der Bundesregierung zeigen hingegen, dass die Wirklichkeit des Alters weitaus vielfältiger und bunter ist. Immer mehr Seniorinnen und Senioren bringen ihr Engagement und ihre Kompetenzen in allen gesellschaftlichen Bereichen ein: in der Familie, im Ehrenamt und zunehmend auch in der Arbeitswelt.

Der Karikaturen-Wettbewerb „Schluss mit lustig?“ will dazu beitragen, Altersstereotype aufzubrechen und differenzierte Altersbilder zu zeichnen. Die Veranstalter vergeben jeweils drei Geldpreise in vier Themenkategorien:
1. Knackig oder klapprig? – Gesundheit & Wohlbefinden.
2. Ein Herz und eine Seele – Freundschaft & Partnerschaft.
3. Was geht, Alter? – Jung & Alt
4. Entfalten statt liften – Engagement & Teilhabe



Die Erstplatzierten der Kategorien erhalten jeweils 2.000 Euro, die Zweitplatzierten jeweils 1.500 Euro und die Drittplatzierten jeweils 1.000 Euro. In Summe winken den Teilnehmenden Preise im Gesamtwert von 18.000 Euro.

Der unabhängigen Jury gehören an: Helga Bomplitz (Vorsitzende Landesring MV des Deutschen Senioren Ringes e.V.), Peter Gaymann (Cartoonist und Schriftsteller), Wolfgang Kleinert (Chef der Berliner Cartoonfabrik und Organisator des Karikaturenfestivals „Cartoonair am Meer“), Prof. Dr. Ursula Lehr (Vorsitzende der BAGSO), Bill Mockridge (Schauspieler und Kabarettist), Dr. Franziska Polanski (Universität Heidelberg), Martin Sonntag (Leiter und Geschäftsführer Caricatura).

Alle Informationen zum Wettbewerb, die ausführlichen Teilnahmebedingungen sowie das Einreichungsformular finden Sie auf der Website www.bagso.de/schluss-mit-lustig.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Jugendorchester hat intensiv geprobt

In ein paar Tagen ist es soweit: das Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen steht ...

Schwimmer der DLRG in Höchstform

Die vergangenen Sonntage verbrachten die Altenkirchener DLRG-Schwimmer und -Schwimmerinnen in Wirges ...

Dr. Josef Rosenbauer mit großer Mehrheit wiedergewählt

Mit großer Mehrheit wiedergewählt wurde der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer, ebenso wie seine ...

EAM baut Stromnetz weiter aus

Eine neue Transformatorenstation in Niederschelderhütte und die Verlegung von Stromleitungen in die Erde ...

Provinzial Versicherung gibt Zuschuss

Einen Zuschuss in Höhe von 1.700 Euro zur technischen Ausrüstung der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen ...

175 Abiturienten in Betzdorf verabschiedet

Mit 175 Abiturienten verlässt ein Rekordjahrgang das Betzdorfer Freiherr-vom-Stein Gymnasium. Geht es ...

Werbung