Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

Osterbrauch in Wallmenroth

Das traditionelle Ostereiersuchen und das Osterfeuer findet an der Grube Rosa in Wallmenroth am Samstag, 4. April statt. Für kleine und große Kinder, natürlich auch für die Erwachsenen hat die Ortsgemeinde die Veranstaltung organisiert und lädt dazu ein.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr findet am Karsamstag, 4. April, ab 16.15 Uhr wieder das traditionelle Ostereiersuchen für Kinder rund um das Gelände der Grillhütte an der Grube Rosa in Wallmenroth statt.

Es ist ein schöner Brauch, dass Kinder und auch Kleinkinder nebst ihren Eltern, Geschwistern und auch ihre Großeltern sich am Ostereiersuchen beteiligen können. „Die Ostereier hat der Osterhase auf seinem Spaziergang verloren und die Kinder helfen dem Osterhasen und bringen die Eier in das große Osternest im Wald, so ist es auch in diesem Jahr wieder in Wallmenroth.“

Die beliebte Brauchtumsveranstaltung der Ortsgemeinde wird durch freiwillige Helferinnen und Helfer des Gemeinderates durchgeführt. Der Ablauf der Ostereiersuche wird so gestaltet, dass auch die Kleinsten bis 6 Jahre, die noch nicht so schnell wie die Schulkinder laufen können, eine Chance haben, bunte Eier zu finden. Für die Kinder gibt es zudem ein tolles Programm rund um das Thema Ostern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Danach wird das vom Bauhof aufgeschichtete Osterfeuer entzündet. Neben verschiedenen Getränken für Groß und Klein, laden auch selbstgemachtes Rührei mit Speck zum Verweilen am großen Osterfeuer ein. Der Erlös ist für gemeinnützige Zwecke der Gemeinde bestimmt.

Der Brauch des Osterfeuers stammt aus alten Zeiten und diente dazu, den Winter zu vertreiben, zu verbrennen. Man glaubte vermutlich, dass der Schein des Feuers eine reinigende Wirkung hätte und die keimende Saat vor bösen Geistern schütze und so galten sie auch als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit, des Wachstums und der Ernte, wobei die Asche auf die Felder verteilt wurde.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Ausstellung verlängert

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen verlängert die Hohenseelbachskopf–Ausstellung bis zum 19. ...

Daadener Ju-Jutsu-Sportler erfolgreich

Erfolg bei der Landesmeisterschaft in Kirchheimbolanden im Ju-Jutsu Fighting für alle Daadener Sportler ...

Schauplätze des Krieges werden besucht

Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren. Erste Exkursion führt am 28. ...

Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt ein

Es ist am Samstag, 28. März soweit: Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen präsentiert sein Frühjahrskonzert. ...

Fünf Medaillen gewonnen

Beim Nachwuchs-Turnier in Westerburg waren die Jugendlichen des Badminton Clubs Altenkirchen stark: Es ...

Dient das Freihandelsabkommen TTIP nur den Multi-Konzernen?

TTIP, das geplante Freihandelsabkommen zwischen EU und USA, sei zum jetzigen Zeitpunkt intransparent ...

Werbung