Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

Daadener Ju-Jutsu-Sportler erfolgreich

Erfolg bei der Landesmeisterschaft in Kirchheimbolanden im Ju-Jutsu Fighting für alle Daadener Sportler und Sportlerinnen des Judo- und Ju-Jutsu Vereins. Sie erreichten die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft in Limburg am 9. Mai.

Rika Otterbach (links) und Katharina Jeik (rechts) aus Daaden standen auf dem Siegerpodest. Foto: Verein

Daaden. Am Samstag, 21. März machten sich sechs Wettkämpferinnen und Wettkämpfer mit Eltern und Betreuern früh morgens auf den Weg nach Kirchheimbolanden, um an der diesjährigen Landesmeisterschaft im Ju-Jutsu Fighting teilzunehmen.

Für Nina Finke war die Enttäuschung groß als bekannt wurde, dass die gemeldeten Gegnerinnen ihrer Alters- und Gewichtsklasse nicht zum Wiegen erschienen sind und sie somit, leider ohne ihr Können in Kirchheimbolanden unter Beweis stellen zu können, für die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert ist.

Masha Kosbab (U15, bis 36 Kilo) gab ihr Wettkampfdebüt und konnte gleich ihren ersten Kampf, welcher über die volle Kampfzeit von zwei Minuten ging, mit drei Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Im zweiten Kampf ging es wieder über die volle Zeit, jedoch musste sich Masha hier knapp geschlagen geben. Im dritten und finalen Kampf zeigten sich dann die Anstrengungen der ersten beiden Runden und ihre erfahrenere Gegnerin konnte diesen vorzeitig für sich entscheiden. Masha kann auf ihren verdienten 2. Platz und somit den Vize-Meistertitel stolz sein.

Max Krah sicherte sich ebenfalls den 2. Platz in seiner Alters- u. Gewichtsklasse (U15, bis 50 Kilo) und wurde rheinland-pfälzischer Vizemeister. Seinen ersten Kampf gewann er mit 14:0 Punkten (Ippon Full-House) nach nur 45 Sekunden, wovon allein 20 Sekunden zu einer Haltetechnik zählten. Dies dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit der schnellste Sieg des Turniers gewesen sein. Im zweiten Kampf gegen den späteren Landesmeister ging es dann über die volle Kampfzeit und Max musste sich hier der Erfahrung seines Gegenübers knapp geschlagen geben. Im dritten Kampf hieß es dann kurz vor Ablauf der vollen Kampfzeit erneut 14:0 für Max, welcher sich diesen Sieg erneut durch volle Wertungen im Atemi- (Schlag-/Tritttechniken) und Wurfbereich sowie einer Haltetechnik sicherte. Im Boden zwang er seinen Gegner sogar zum „Abschlagen“, welches einem Aufgeben gleichkommt und eine extra Wertung gibt.



Katharina Jeik und Rika Otterbach starteten in der Gewichtsklasse U15 bis 48 Kilo und erkämpften sich hier Platz 2 und Platz 3. Beide mussten sich ihrer erfahreneren Kontrahentin geschlagen geben, wobei Katharina von dieser in der Bodenlage verbotener Weise gewürgt wurde, was jedoch die Kampfrichter nicht erkennen und somit nicht zu ihren Gunsten ahnden konnten. In ihrem Kampf gegeneinander schenkten sich die beiden nichts und gingen über die volle Zeit von zwei Minuten, bevor am Ende Katharina mit Punktevorsprung siegen konnte.

Mats Strunk ereilte die gleiche Nachricht wie Nina Finke, aber auch er zieht weiter zur Westdeutschen Meisterschaft am 9. Mai in Limburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Schauplätze des Krieges werden besucht

Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren. Erste Exkursion führt am 28. ...

Adonia-Musical "Nehemia" im Kulturwerk Wissen

Die evangelische Freikirche Wissen und die Jugendorganisation Adonia präsentieren am Mittwoch, 1. April ...

SV Elkhausen/Katzwinkel hatte gutes Jahr

Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr blickte der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel auf der Jahreshauptversammlung ...

Osterbrauch in Wallmenroth

Das traditionelle Ostereiersuchen und das Osterfeuer findet an der Grube Rosa in Wallmenroth am Samstag, ...

Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt ein

Es ist am Samstag, 28. März soweit: Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen präsentiert sein Frühjahrskonzert. ...

Fünf Medaillen gewonnen

Beim Nachwuchs-Turnier in Westerburg waren die Jugendlichen des Badminton Clubs Altenkirchen stark: Es ...

Werbung