Werbung

Nachricht vom 22.03.2015    

Adonia-Musical "Nehemia" im Kulturwerk Wissen

Die evangelische Freikirche Wissen und die Jugendorganisation Adonia präsentieren am Mittwoch, 1. April das Musical "Nehemia". Dabei sind zahlreiche junge Leute aus der Region, die singen, tanzen und musizieren. Der Eintritt ist frei.

Wissen. Am Mittwoch 1. April treten der 70-köpfige Adonia-Chor und seine Band um 19.30 Uhr im Kulturwerk Wissen auf. Das Musical "Nehemia" erzählt eine faszinierende Geschichte um Träume und Selbstvertrauen. Veranstalter sind die Jugendorganisation Adonia e.V. und die evangelische Freikirche Wissen e.V..

Die Teilnehmer kommen aus ganz Rheinland-Pfalz, als lokale Teilnehmer sind vertreten:
Jana Harder, Pracht (Keyboard), Manuel Harder, Pracht (Bass-Gitarre), Dennis Schott, Hamm (Saxophon), sowie Stella Olleroch aus Wissen und Fabian Harder aus Pracht.

Das Musical
Die meisten Menschen haben Träume. Die meisten Träume verblassen schnell. Viele Menschen haben Ideen. Die wenigsten Ideen werden wirklich umgesetzt. Ganz anders bei Nehemia: Er gibt sein sicheres Leben als hoher Beamter am persischen Königshof auf, um seinem bedrängten Volk in Jerusalem beizustehen. Sie leben in Armut und Gefahr in der zerstörten Stadt, von wilden Tieren und feindlichen Völkern bedroht. Die Stadtmauer muss wieder aufgebaut werden. Unmöglich. Nicht zu schaffen. Zu wenig Geld, zu wenige Fachkräfte.
Doch Nehemia glaubt: Mit Gottes Hilfe und wenn wirklich alle mithelfen, dann können wir es trotz aller Schwierigkeiten schaffen. Wird er sein großes Ziel erreichen?



Theater und Tanz, eine coole Projektband und ein großer Chor – Das ist Adonia. Begeisterte junge Mitwirkende, die uns begeistern und im neuen Musical zeigen: Nichts ist unmöglich, wenn Gott einem Menschen eine Vision schenkt und wir uns von ganzem Herzen dafür einsetzen.

Adonia ist ein Teenager-Projektchor. Die 70 Mitwirkenden haben sich für ein sogenanntes Musicalcamp angemeldet und haben vor zwei Monaten CD und Noten des Musicals erhalten, um die Lieder bereits zuhause zu üben. In einem intensiven Probecamp wird das 90-minütige Programm einstudiert. Und das Ergebnis ist erstaunlich: Die Jugendlichen sind nicht nur hoch motiviert und begabt, ihre Auftritte begeistern auch durch eine hohe Professionalität.

Seit mehr als zwölf Jahren steht Adonia für ganz besondere Konzerterlebnisse: Dieses Jahr sind in ganz Deutschland 41 regionale Adonia Projektchöre mit mehr als 2600 Kindern und Jugendlichen und 500 ehrenamtlichen Mitarbeitern, Musikern und Betreuern unterwegs.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spende zur Kostendeckung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen/Katzwinkel hatte gutes Jahr

Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr blickte der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel auf der Jahreshauptversammlung ...

KG Herdorf feiert im Mai Riesenparty

Die Mitgliederversammlung der Herdorfer Karnevalsgesellschaft blickte zufrieden auf die abgelaufene Session ...

IPA-Verbindungsstelle feiert im Juni 50-jähriges Jubiläum

Die IPA (International Police Association) ist eine weltweite Freundschaftsvereinigung von Polizeibeamten, ...

Schauplätze des Krieges werden besucht

Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren. Erste Exkursion führt am 28. ...

Daadener Ju-Jutsu-Sportler erfolgreich

Erfolg bei der Landesmeisterschaft in Kirchheimbolanden im Ju-Jutsu Fighting für alle Daadener Sportler ...

Osterbrauch in Wallmenroth

Das traditionelle Ostereiersuchen und das Osterfeuer findet an der Grube Rosa in Wallmenroth am Samstag, ...

Werbung