Werbung

Nachricht vom 23.03.2015    

SV Elkhausen/Katzwinkel hatte gutes Jahr

Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr blickte der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel auf der Jahreshauptversammlung zurück, an der 39 Schützenschwestern und -brüder im Schützenhaus des Vereins teilnahmen. Einige Vorstandspositionen wurden neu besetzt.

Der Vorstand des SV Elkhausen/Katzwinkel. Fotos: Dietmar Kuchheuser

Katzwinkel. Neben den anwesenden Mitgliedern konnte der Vorsitzende, Matthias Höfer auch den Bürgermeister der Ortsgemeinde Katzwinkel, Wolfgang Würden, begrüßen der wie im
vergangenen Jahr einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt wurde.

Durch Modernisierungsmaßnahmen konnte der Wert des Schützenhauses gesteigert werden. Die größte Anschaffung tätigte man mit einer neuen Pelletsheizung. Die Kasse wies eine minimale Differenz auf, was aber durch die Modernisierungsmaßnahmen zu erklären war. Im Großen und Ganzen war man mit dem abgelaufenen Jahr sehr zufrieden. Durch das hohe finanzielle Risiko wurde beschlossen, dass das alljährliche Schützenfest nur noch samstags und sonntags stattfindet.

Ein Dank galt auch dem letztjährigen Schützenkönig, Daniel Frese, der mit seinem Hofstaat die Regentschaft zu einem wahren Vergnügen und einmaligem Erlebnis werden ließ. Er bekam von Matthias Höfer ein Präsent überreicht. Allerdings gab es auch Kritik. Schriftführerin Heike Stahl würde es gerne sehen, wenn die ehrenamtliche Arbeit, die einen Verein am Leben hält, auf mehrere Schultern verteilt würde und nicht immer von den üblichen Verdächtigen geleistet würde.

In seinem Bericht blickte Schießsportleiter Wolfgang Weber auf ein überaus erfolgreiches Sportjahr 2014 zurück. Sehr gute Ergebnisse wurden sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich bei Kreis- und Bezirksmeisterschaften erzielt. Auch waren die Schützinnen und Schützen auf verschiedenen Schießsportveranstaltungen sehr gut vertreten. Einen ganz besonderen Erfolg erzielten die Schüler, die sich durch Vorkampfergebnisse bei Bezirks- und Landesmeisterschaften die Teilnahme am RSB-Schülerpokal sicherten. Gute Ergebnisse wurden auch bei den regionalen und überregionalen Ligawettkämpfen erzielt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Verlesung der Berichte wurde der Vorstand ohne Gegenstimmen, bei acht Enthaltungen, entlastet. Auch standen Neuwahlen an. Als neuer 2. Kassierer wurde Jan-Philip Weber gewählt.In ihren Ämtern wurden bestätigt:
2. Vorsitzender und 2. Schießsportleiter Paul Stangier
2. Schriftführer Dieter Neuendorf
2. Beisitzer Horst Holschbach
2. Pressewart Günter Dietershagen
2. Kassenprüfer Margitta Heubel
4. Beisitzer Hans Schwarz
Jugendleiter Wolfgang Weber
Stellvertretender Jugendleiter Andreas Stahl

An diesem Abend wurden auch neue Jacken an die Mitglieder verteilt, die extra angeschafft wurden, um sich bei Wettkämpfen einheitlich zu präsentieren.

Ortsbürgermeister Wolfgang Würden bedankte sich beim Verein für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr, die weit über das Vereinsleben hinaus geht. Beschlossen wurde die Versammlung bei Kartoffelsalat und Würstchen in geselliger Runde. (dik)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


KG Herdorf feiert im Mai Riesenparty

Die Mitgliederversammlung der Herdorfer Karnevalsgesellschaft blickte zufrieden auf die abgelaufene Session ...

IPA-Verbindungsstelle feiert im Juni 50-jähriges Jubiläum

Die IPA (International Police Association) ist eine weltweite Freundschaftsvereinigung von Polizeibeamten, ...

Brauer Pub wieder geöffnet

Das Pächterpaar Marion Eich und Frank Schneider freuen sich: die Renovierungsphase ist vorbei, der Hachenburger ...

Adonia-Musical "Nehemia" im Kulturwerk Wissen

Die evangelische Freikirche Wissen und die Jugendorganisation Adonia präsentieren am Mittwoch, 1. April ...

Schauplätze des Krieges werden besucht

Kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren. Erste Exkursion führt am 28. ...

Daadener Ju-Jutsu-Sportler erfolgreich

Erfolg bei der Landesmeisterschaft in Kirchheimbolanden im Ju-Jutsu Fighting für alle Daadener Sportler ...

Werbung