Werbung

Region |


Nachricht vom 26.04.2007    

Vorleser begeisterten in der IGS Hamm

Eine besondere Überraschung bot sich am Montag , dem Welttag des Buches, elf Klassen der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS): Bekannte und weniger bekannte Vorleser aus der Gemeinde Hammstellten in einzelnen Klassen der Jahrgangsstufen fünf bis zehn ein Buch vor, lasen Auszüge und begingen so gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern den "Tag der Leseratten".

Vorleser

Hamm. Eine Schulstunde lang präsentierten am Welttag des Buches vor elf Klassen der IGS Hamm Fahrlehrer Tobisa Nußbickel, Pfarr Josef Rottländer, Pfarrerin Dr. Larissa Seelbach, Apotheker Bernd Pohlmann, Schulleiter Jürgen Kessler, MdL Thorsten Wehner, die Leiterin der evangelischen Bücherei Hamm, Susanne Lützenkirchen, Kindergartenleiterin Heidrun Gebhardt-Flemmer, Lehrerin Erika Niederhöfer, Bürgermeister Rainer Buttstedt sowie Ute Hoffman als Vertreterin der VolksbankHamm bekannte und unbekannte Bücher von Erich Kästner über Cornelia Funke bis Umberto Eco und diskutierten mit den kleinen und großen Lesern über die Bedeutung und die Besonderheit von Büchern.
Als Dankeschön für ihr Engagement erhielten alle Vorleser die neueste Ausgabe der IGS-Schülerzeitung sowie eine Urkunde.
xxx
Foto: Sie lasen an der IGS Hamm vor - Tobias Nußbickel, Josef Rottländer, Bernhard Pohlmann, Jürgen Kessler, Thorsten wehner (hinten v. links), Susanne Lützenkirchen, Heidrun Gebhardt-Flemmer, Ute Hoffmann, Erika Niederhöfer, Dr. Larissa Seelbach und Rainer Buttstedt (vorne v. links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Mysliwietz/Schumacher sind Dritte

Das war selbst für das erfolgsverwöhnte Rallyeteam Lars Mysliwietz und Co Oliver Schumacher eine faustdicke ...

Lieber übergab Einbürgerungs-Urkunden

"Dass Sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben, heißt, dass Sie sich bei uns im Kreis Altenkirchen ...

SPD-Fraktion besuchte Westerwaldbahn

Mit einer Betriebsbesichtigung bei der Westerwaldbahn auf der Bindweide stimmte sich die SPD-Kreistagsfraktion ...

Max-Ernst-Lithografien in Hamm

Nachdem das neue KulturHausHamm am Synagogenplatz seit seiner Eröffnung regen Zuspruch in den Sparten ...

Zwei 1.-Mai-Veranstaltungen im Kreis

Mit zwei Veranstaltungen in Niederfischbach und in Wissen begeht der DGB den 1. Mai im Kreis Altenkirchen. ...

Angetrunken und ohne Führerschein

Er kann´s nicht lassen: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag in Elkenroth wurde festgestellt, ...

Werbung