Werbung

Region |


Nachricht vom 30.09.2008    

Die Quote sinkt weiter

Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für die Region stimmen positiv. Im Vergleich zum September 2007 sank die Arbeitslosenquote um 19,4 Prozent. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,9 Prozent. Damit waren 3.418 Personen im September arbeitslos.

Kreisgebiet. Die positive Arbeitsmarktentwicklung, die in fast allen Monaten dieses Jahres festzustellen war, hat sich auch im September im Kreis Altenkirchen fortgesetzt. Die Zahl der Arbeitslosen ist weiter gesunken, der Rückgang im Vergleich zum August ist aber geringer ausgefallen als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Im Vergleich zu August ging die Zahl der arbeitslos gemeldeten Frauen und Männer um 105 oder 3,0 Prozent auf 3.418 Personen zurück und lag damit um 823 oder 19,4 Prozent unter der Arbeitslosenzahl vor einem Jahr.

Im Zuständigkeitsbereich der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung für Arbeitsuchen-de (ARGE) Altenkirchen reduzierte sich die Zahl der Arbeitslosen in den vergangenen vier Wochen um 98 auf 2.067, bei den Agenturen für Arbeit in Altenkirchen und Betzdorf um 7 auf 1.351 Personen. Die Arbeitslosenquote ist von 5,1 Prozent auf 4,9 Prozent gesunken. Im September 2007 betrug die Arbeitslosenquote noch 6,1 Prozent.



„Der Abbau der Arbeitslosigkeit im September ist vergleichsweise schwach. Es wäre meines Erachtens jedoch verfrüht, die Trendwende auf dem Arbeitsmarkt zu verkünden“, kommentiert Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, die neuesten Arbeitsmarktzahlen. Die Frauen profitieren stärker als die Männer vom Rück-gang der Arbeitslosigkeit. Im September waren 116 Frauen weniger, aber 11 Männer mehr registriert als im Vormonat.

Der Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit hat sich nach dem üblichen Anstieg im Juli wie im vergangenen Monat auch im September fortgesetzt. Es wurden 467 Arbeitslose unter 25 Jahren gezählt, 12 weniger als im August und 117 oder 20,0 Prozent weniger als vor einem Jahr. Für eine ungeförderte Beschäftigung haben die Betriebe und Verwaltungen der Region 130 offene Arbeitsplätze neu gemeldet. Insgesamt stehen damit derzeit 295 offene Arbeitsstellen zur Besetzung zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Mehr Freude am Lesen

Eine Autorenlesung mit Stefan Gemmel hatte die Grundschule Oberlahr vorbereitet. Dabei gab es neben spannenden ...

Musikrat mit Karl Wolff

Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff aus Birnbach, ist nun auch Präsidiumsmitglied ...

Schon seit zehn Jahren Baurecht

Bundestagsabgeordnete Elke Hoff (FDP) setzt sich mit Nachdruck für Ausbau der Bundesstraße 42 im Bereich ...

Der Natur auf der Spur

Eine Schwerpunktwoche zum Thema Natur erlebten die Schüler der Grundschule Oberlahr. Dabei durften die ...

Sängernachwuchs plant Musical

In Flammersfeld hat der Sängernachwuchs ein Zuhause: Zwar stellt der Jugendchor seine Aktivitäten bis ...

Einsatz im Jugendzentrum

Eine Alarmübung im evangelischen Jugendzentrum Altenkirchen rief die Feuerwehr des Altenkirchener Löschzuges ...

Werbung