Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Gürtelprüfungen erfolgreich bestanden

Erfolgreiche Gürtelprüfung bei den Taekwondo-Supersonics in Wallmenroth im Kinder- und Erwachsenenbereich. Die Abteilung der Sportfreunde Wallmenroth betreut rund 100 Jugendliche und erfreut sich großer Beliebtheit. Insgesamt 45 Gürtelprüfungen wurden abgenommen.

Insgesamt 45 Gürtelprüfungen wurden abgelegt. Fotos: Verein

Wallmenroth. Kürzlich stellten wieder die Sportler der Taekwondo Abteilung der Sportfreunde Wallmenroth ihr können unter Beweis. Für Kinder und Erwachsene gab es die Gürtelprüfungen.

Das Prüfungsprogramm misst sich an den Anforderungen der WTF (World Taekwondo Federation)
Prüfungsvorsitzender Thorsten Weidner (4. Dan Taekwondo, 1. Dan Ju-Jutsu) und Christian De Razza (2. Dan Taekwondo) nahmen die Prüfung ab.

Das Trainerteam besteht aus Nadine Knott (1. Dan), Mellanie Schütz (1. Dan), Christina Arnold (1. Dan) Mario Bachenberg (1. Dan) und Lars Hammer (1. Dan).

Anwesend waren auch Abteilungen der Supersonics aus Rheinau (Baden-Würtenberg) dessen Trainerin mit drei Prüflingen extra nach Wallmenroth angereist war und der Abteilung aus Roth bei Hamm mit sechs Prüfungsteilnehmer.

Die Supersonics bestehen nunmehr seit Mai 2006 und erfreuen sich großer Beliebtheit, insgesamt mit den drei Abteilungen trainieren fast 100 Schüler in diesem Verein. Bei dieser Gürtelprüfung mussten 45 Prüflinge das Prüfungsprogramm durchlaufen mit den folgenden Schwerpunkten: die Überprüfung von Grundtechniken, Poomsae( festgelegter Ablauf bestimmter Techniken), Ilbotaeryon (abgesprochener Kampf), Wettkampf, Selbstverteidigung und natürlich der Bruchtest.

Folgende Kinder bestanden die Prüfung:
Grün: Lisa Gehrsitz und Tarja Willeke;

Gelb-Grün: Marie Orthen, Sarah Jerusalem, Kim-Sophie Lonzer, Marvin Köhler, Tim Köhler und Vincent Schütz;



Gelb: Felix Meißenburg, Mia-Sophie Hartwig, Hannah Schmidt,
Patrik Kielmann, Noemi Mailinger;

Weiß-Gelb: Lara-Maria Becker und Til Orthen.

Folgende Erwachsene bestanden die Prüfung:
Blau: Nina Hachenberg;

Grün-Blau: Nils Hammer, Lukas Strauch und Marco Doll;

Grün: Meike Sarrazin und Georg Ochs;

Gelb-Grün: Marika Bender, Martin Bender, Louisa Klapper und Sören Klein;

Gelb: Klaus Bender, Lyudmyla Bender, Anna-Katharina Kupke, Dianes Reiner,
Thalia Walter, Katja Kremer, und Marlo Mailinger;

Weiß-Gelb: Lara-Sophie Senk, Fynn Schade, Fabian Leyendecker, Eddy Ort und Til Hauß.

Wer Interesse am Taekwondo-Training hat kann gerne zu einem Probetraining vorbeischauen.
Trainiert wird in der Sporthalle Wallmenroth zu folgenden Zeiten: Dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr und freitags Kindertraining 18 bis 19 Uhr und von 19 bis 20 Uhr Erwachsene.

Im Bürgerhaus in Roth jeden Mittwoch Kinder bis 9 Jahren von 18 Uhr bis 19.15 Uhr und Erwachsene sowie Jugendliche ab 10 Jahren von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr.
Infos unter www.taekwondo-supersonics.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


SSG Etzbach steigt in Landesliga auf

Da gab es Jubel ohne Ende, die Herrenmannschaft der SSG Etzbach siegte gleich zwei Mal und stieg somit ...

Standortsuche für Müllumladestation beenden

Das Thema Müllumladestation im Kreis Altenkirchen ist offensichtlich gescheitert. Die CDU-Fraktion im ...

Heizungspumpentauschaktion war ein Erfolg

„Die Alte“ ist raus - Jetzt muss „Der Alte“ raus, mit diesem Slogan wirbt die gemeinsame Klimaschutzinitiative ...

Fußballer des SSV Weyerbusch zufrieden

Mit guter Bilanz und Optimismus schaut die Fußballabteilung des SSV Weyerbusch in die Zukunft. Die Mitgliederversammlung ...

Maimarkt und Kreis-Freundschaftsfest feiern wieder zusammen

Maimarkt und das Kreis-Freundschaftsfest findet am Sonntag, 10. Mai in Wissen statt. Es gibt dazu ein ...

Brauer Pub wieder geöffnet

Das Pächterpaar Marion Eich und Frank Schneider freuen sich: die Renovierungsphase ist vorbei, der Hachenburger ...

Werbung