Werbung

Region |


Nachricht vom 30.09.2008    

Mehr Freude am Lesen

Eine Autorenlesung mit Stefan Gemmel hatte die Grundschule Oberlahr vorbereitet. Dabei gab es neben spannenden Geschichten auch ein Rollenspiel, in dem erklärt wurde, wie ein Buch entsteht.

Oberlahr. Warum „Rolf“ zum Außenseiter wird oder wie die kleine Maus es schafft, doch noch zum Lesen zu kommen, erfuhren die Kinder der Grundschule Oberlahr sehr anschaulich durch den Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel. Auf Einladung der Schule und des Fördervereins war der in Rheinland-Pfalz meistübersetzte Schriftsteller für zwei Lesungen zu Gast in der Lahrer Herrlichkeit. Doch wenn Gemmel kommt, wird nicht nur vorgelesen, erlebten die Kinder und Lehrer sehr zu ihrer Freude. Der Autor „lebte“ seine Figuren mit viel schauspielerischem Talent und Sprachwitz.

Zudem erklärte er den Kids im Rollenspiel, wie ein Buch entsteht. Er machte seinen kleinen Zuhörern Mut, selber einmal Geschichten zu schreiben und vor allem: viel zu lesen. „Das hat richtig viel Spaß gemacht“, war die Resonanz der Kinder. Schulleiterin Ulla Kugler meinte dazu: „Durch regelmäßige Autorenlesungen sollen die Kinder Freude am Lesen entwickeln, denn Lesen ist als Grundkompetenz das A und O für alle Fächer.“ (wwa)
xxx
Foto: Stefan Gemmel inmitten der Oberlahrer Schüler nach der Lesung.
Foto: Team Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Musikrat mit Karl Wolff

Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff aus Birnbach, ist nun auch Präsidiumsmitglied ...

Schon seit zehn Jahren Baurecht

Bundestagsabgeordnete Elke Hoff (FDP) setzt sich mit Nachdruck für Ausbau der Bundesstraße 42 im Bereich ...

Flotte Lieder, gute Stimmung

Das Herbstfest des Birnbacher Kinderchores an der Grillhütte im Ort war ein voller Erfolg. Wetter, Laune ...

Die Quote sinkt weiter

Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für die Region stimmen positiv. Im Vergleich zum September ...

Der Natur auf der Spur

Eine Schwerpunktwoche zum Thema Natur erlebten die Schüler der Grundschule Oberlahr. Dabei durften die ...

Sängernachwuchs plant Musical

In Flammersfeld hat der Sängernachwuchs ein Zuhause: Zwar stellt der Jugendchor seine Aktivitäten bis ...

Werbung