Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

NABU-Hochbeet – Gartensaison in Kitas eröffnet

Aufgrund der großen Resonanz und Erfolge der letzten beiden Jahre startete am 20. März erneut für 10 Kitas in der Region Rhein-Westerwald das Projekt KinderGartenpaten.

Foto: Veranstalter

Region. Im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung bildet der Naturschutzbund (NABU) in drei mehrstündigen Workshops Kita-Angehörige sowie von jeder Kindertagesstätte ausgewählte ehrenamtliche Paten und Patinnen aus. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie „Was wächst im eigenen Garten? Was benötigen Pflanzen für ihre Entwicklung? Wie können die Themen Gärtnern und gesunde Ernährung den Kindern spielerisch vermittelt werden?“ Die Kindergärten erhalten kostenlose Hochbeete einschließlich biologischem Saatgut, umweltfreundlichem Pflanzsubstrat, Zimmergewächshäusern und Literatur. Bei dem generationenübergreifenden Bildungsprojekt sollen Jung und Alt gemeinsam pflanzen, pflegen, ernten und schließlich kochen.

Beim Projektauftakt in der Kita St. Josef in Niederahr strahlen die Gesichter der Kinder über ihr neues Hochbeet, das während des 1.Workshops exakt zum Frühlingsanfang von den 10 teilnehmenden Kita-Vertretungen in Teamarbeit zusammengeschraubt wurde. Hermann Holl, NABU-Koordinator des Projekts, vermittelte zuvor theoretische und praktische Kenntnisse zum Thema Gemüseanbau im Hochbeet. Unterstützt von den ehrenamtlichen „Garten-Paten“ der KiTas war das Beet am Ende fachgerecht befüllt, mit torffreiem Kompost und Mutterboden bedeckt. Nun steht den Kindergärten nichts mehr im Wege, gemeinsam mit den Kindern Tomaten, Paprika, Kohlrabi und Co auszusäen und so lange zu betreuen, bis die Endprodukte in der Küche gemeinsam zu gesunder Verpflegung verarbeitet und verkostet werden.

Kitas aus folgenden Ortschaften nehmen dieses Jahr am Projekt teil:
Alsdorf, VG Betzdorf,
Kausen, VG Gebhardshain,
Steineroth, VG Gebhardshain,
Daaden-Biersdorf, VG Herdorf-Daaden,



Nörtershausen, VG Rhein-Mosel und Münstermaifeld, VG Maifeld,

Hübingen, VG Montabaur,
Niederahr, VG Wallmerod,
Ransbach-Baumbach, VG Ransbach-Baumbach,

Buchholz, VG Asbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Bilanz ernüchternd: Zehn Jahre Hartz IV im Kreis Altenkirchen

Vor zehn Jahren wurde Hartz IV eingeführt. Nun zog das Jobcenter für den AK-Kreis Bilanz. Bei der Vorstellung ...

Heizungspumpentauschaktion war ein Erfolg

„Die Alte“ ist raus - Jetzt muss „Der Alte“ raus, mit diesem Slogan wirbt die gemeinsame Klimaschutzinitiative ...

Standortsuche für Müllumladestation beenden

Das Thema Müllumladestation im Kreis Altenkirchen ist offensichtlich gescheitert. Die CDU-Fraktion im ...

SSG Etzbach steigt in Landesliga auf

Da gab es Jubel ohne Ende, die Herrenmannschaft der SSG Etzbach siegte gleich zwei Mal und stieg somit ...

Werbung