Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein gutes Jahresergebnis präsentieren. „Etwas stolz sind wir darauf, dass sich unsere Mitgliederzahlen trotz Krise auch in 2014 um rund 6.500 auf 650.000 Mitglieder erhöht haben.

Foto: Veranstalter

Region. Weil dies nicht zu erwarten war, freut es uns umso mehr“, so der Vorsitzende Dr. Klaus Manns ins seiner Rede vor den rund 160 Delegierten. Die Vertrauenskrise des ADAC führte bei seinen Mitgliedern zu vielen kritischen Fragen, mit denen alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter konfrontiert waren. „Einiges ist falsch gelaufen in den letzten Jahren und muss korrigiert werden. Der ADAC Mittelrhein e.V. beteiligt sich intensiv an diesem Reformprozess“, so Manns weiter.

Auch im Jahr 2014 haben die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer des ADAC gute Arbeit geleistet. Aus diesem Grund konnte Arno Derichs,
stellvertretender Vorsitzender und Vorstand Finanzen, ein finanziell gutes Ergebnis verkünden.

Touristisch ist der ADAC Mittelrhein e.V. weiterhin gefragt. Jürgen Joras, Vorstand Touristik berichtete unter anderem über den Ausbau und die Ergänzung der
Deutschen Alleenstraße, die Zertifizierung motorradfreundlicher Hotels und die
vielfältigen Aktionen des ADAC Mittelrhein e.V. im Bereich Bootstourismus.
Franz-Rudolf Ubach, Vorstand Sport, verwies auf die herausragende sportliche
Bedeutung der „Mittelrheiner“. Mit dem Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix, dem
deutschen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft und der iRacing.com Nürbugring1000
habe man in 2014 drei der bedeutendsten Motorsportveranstaltungen im Land
mitverantwortet. „Der ADAC Mittelrhein e.V. ist weltweit ein Markenzeichen für
Kompetenz im Motorsport“, so Ubach.



Auf ein erfolgreiches Jahr konnte auch der im letzten Jahr neu gewählte Vorstand
Verkehr und Technik, Rudi Speich, zurückblicken. Der ADAC Mittelrhein e.V. sehe
sich mit seinen verkehrspolitischen Anliegen ernst genommen. Anerkannt wird vor
allem, dass der ADAC Mittelrhein e.V. wichtige Fragen aus dem Bereich Mobilität und Verkehrssicherheit fundiert vorträgt und sachlich vertritt.

Traditionell fand im Anschluss an die Mitgliederversammlung der große Ball des
ADAC Mittelrhein e.V. in den modernen Räumlichkeiten der Koblenzer Rhein-Mosel-
Halle statt. Die über 400 Ballgäste wurden in festlicher und doch lockerer Atmosphäre mit bekannten Stücken der Udo Jürgens Tribute-Band SahneMixx zu mitreißenden Tänzen animiert. Auch die BigBand Noble Composition sorgte mit ihren Melodien für eine volle Tanzfläche.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Bilanz ernüchternd: Zehn Jahre Hartz IV im Kreis Altenkirchen

Vor zehn Jahren wurde Hartz IV eingeführt. Nun zog das Jobcenter für den AK-Kreis Bilanz. Bei der Vorstellung ...

Altenkirchener gedenken Opfer der Bombenangriffe von 1945

Zeitzeugen jener Tage des zweiten Weltkrieges, die auch die Welt im Westerwald veränderten werden weniger. ...

NABU-Hochbeet – Gartensaison in Kitas eröffnet

Aufgrund der großen Resonanz und Erfolge der letzten beiden Jahre startete am 20. März erneut für 10 ...

Standortsuche für Müllumladestation beenden

Das Thema Müllumladestation im Kreis Altenkirchen ist offensichtlich gescheitert. Die CDU-Fraktion im ...

SSG Etzbach steigt in Landesliga auf

Da gab es Jubel ohne Ende, die Herrenmannschaft der SSG Etzbach siegte gleich zwei Mal und stieg somit ...

Werbung