Werbung

Region |


Nachricht vom 01.10.2008    

Musikrat mit Karl Wolff

Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff aus Birnbach, ist nun auch Präsidiumsmitglied des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz.

Birnbach. Ein Jahr nach seiner Wahl zum Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz wurde Karl Wolff aus Birnbach nun auch als Vizepräsident in das Präsidium des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz gewählt. Ferner ist Wolff in den Verwaltungs- und Finanzausschuss gewählt worden. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ist der mitgliederstärkste Verband im Landesmusikrat. (wwa)
Foto: Karl Wolff aus Birnbach wurde zum Vizepräsidenten des Landesmusikrates gewählt.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Fahrerkönnen wurden belohnt

Erfolg für die heimischen Vertreter des Geschicklichkeitsfahrens für Feuerwehrleute in der Eifel: Andreas ...

Die Wanderstiefel geschnürt

Der Westerwaldverein Fluterschen wanderte auf dem Westerwaldsteig. Rund 60 Wanderer hatten die Stiefel ...

Ein echtes Glückslos

Rheinland-Pfalz ist groß. Und so kann mancher Südpfälzer oft nur vermuten, wo der Kreis Altenkirchen ...

Sängernachwuchs plant Musical

In Flammersfeld hat der Sängernachwuchs ein Zuhause: Zwar stellt der Jugendchor seine Aktivitäten bis ...

Bis zum Nordrand der Sahara

80 Betzdorfer waren begeistert von Land und Leuten - und zwar in Marokko. Dorthin führte die Fahrt des ...

Louis-Trenker-Marsch war Pflicht

Die Wanderfreunde Siegperle waren in Südtirol. Hier erwartete sie ein abwechslungsreiches Wanderprogramm ...

Werbung