Werbung

Nachricht vom 24.03.2015    

Altenkirchener gedenken Opfer der Bombenangriffe von 1945

Zeitzeugen jener Tage des zweiten Weltkrieges, die auch die Welt im Westerwald veränderten werden weniger. Günther Spahr, damals 15 Jahre alt, erinnerte an den Tag. 70 Jahre sind vergangen, als ein Bombenangriff den Kern der heutigen Kreisstadt Altenkirchen zerstörte und viele Opfer forderte. Mit einer Kranzniederlegung am Schlossplatz wurde der Toten gedacht.

Die Stadt Altenkirchen legte zum Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs vor 70 Jahren einen Kranz nieder. Fotos: Katrin Bosch

Altenkirchen. Zur Erinnerung an die schweren Bombenangriffe vor 70 Jahren hat am Dienstag, 24. März in der evangelischen Christuskirche Altenkirchen eine Gedenkfeier stattgefunden. Als Zeitzeuge war Günther Spahr geladen, der damals erst 15 Jahre jung war. Mit bewegenden Worten und Schilderungen dieser vergangenen Kriegstage sollten die grausamen Geschehnisse unvergessen gemacht werden.

Der Opfer jener Tage gedenken und die Mahnung für die heute Lebenden, dem Frieden und der Freiheit Priorität zu geben, stand im Mittelpunkt. Die ökumenische Andacht hielten Pfarrer Albert Werner Zeidler und Bruno Nebel.

Im Anschluss erfolgte die Kranzniederlegung mit Bürgermeister Heijo Höfer auf dem Altenkirchner Schlossplatz. Es erschienen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger um der vielen Opfer zu gedenken. (Katrin Bosch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Kinder lernten die große "Nein-Tonne" kennen

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Schuljahre der Erich Kästner-Schule Altenkirchen wurden mit ...

Osteraktionen in Betzdorf

Es gibt am Gründonnerstag, dem Markttag in Betzdorf vor dem Osterfest, eine Ostereiersuche für Kinder ...

Bilanz ernüchternd: Zehn Jahre Hartz IV im Kreis Altenkirchen

Vor zehn Jahren wurde Hartz IV eingeführt. Nun zog das Jobcenter für den AK-Kreis Bilanz. Bei der Vorstellung ...

Kompass-Radwanderkarten sind erschienen

Die neuen Radkarten „Westerwald Nord“ und „Westerwald Süd“ mit allen überregionalen und regionalen Routen ...

Mitgliederversammlung 2015 des ADAC Mittelrhein e.V.

Auf der Mitgliederversammlung in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle konnte der ADAC Mittelrhein e.V. ein ...

Werbung