Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Förderverein der BBS Wissen wählte neuen Vorstand

Der Förderverein der Berufsbildenden Schule Wissen wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Der Gründungsvorsitzende Heinz-Georg Roezel wurde verabschiedet, neuer Vorsitzender ist Detlef Vollborth.

Der neue Vorstand, von rechts: Peter Wilking, Katharina Aulmann, Detlef Vollborth, Andreas Conrad, Dr. Thomas Stahl, nicht auf dem Foto: Volker Stausberg. Foto BBS

Wissen. Im 21. Jahr des Bestehens des Fördervereins der Berufsbildenden Schule Wissen wählte die Mitgliederversammlung im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand.

Zufrieden blickten Mitglieder und Vorstand auf die zurückliegenden Jahre des Engagements für die Schulgemeinschaft der BBS Wissen. Vieles konnte durch die Arbeit des Fördervereins bisher erreicht werden, neue Ideen sollen realisiert werden. So umfasst die Unterstützung des Fördervereins die Schwerpunkte: Schülerförderung, Schulveranstaltungen, Schulausstattung und Völkerverständigung.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung, die im Forstlichen Bildungszentrum Hachenburg stattfand, wurde der Gründungsvorsitzende Heinz-Georg Roezel verabschiedet.

Gewählt wurden:
Vorsitzender Detlef Vollborth,
stellvertretender Vorsitzender Peter Wilking,
Schatzmeister Andreas Conrad,
Schriftführer Dr. Thomas Stahl,
Beisitzer Volker Stausberg,
Beisitzerin Katharin Aulmann.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm

Diese beliebte Veranstaltung zog, bei bestem Wetter, wieder zahlreiche Besucher an. Der Platz um das ...

Alkoholfahrt in Betzdorf: 36-Jähriger mit 1,91 Promille gestoppt

Ein aufmerksamer Zeuge meldete am frühen Abend des 6. September 2025 ein Fahrzeug, das in auffälligen ...

Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Weitere Artikel


Kinder lernten die große "Nein-Tonne" kennen

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Schuljahre der Erich Kästner-Schule Altenkirchen wurden mit ...

Osteraktionen in Betzdorf

Es gibt am Gründonnerstag, dem Markttag in Betzdorf vor dem Osterfest, eine Ostereiersuche für Kinder ...

Altenkirchener Schützengesellschaft vergab Preise

Das Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft fand mit Sauessen und Preisvergabe den Abschluss. ...

Eine musikalische Reise mit dem "Duo Cassard"

Es hat sich gelohnt – das „Duo Cassard“ begeisterte das Publikum beim Konzert in der voll besetzten Birnbacher ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Altenkirchener gedenken Opfer der Bombenangriffe von 1945

Zeitzeugen jener Tage des zweiten Weltkrieges, die auch die Welt im Westerwald veränderten werden weniger. ...

Werbung