Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Altenkirchener Schützengesellschaft vergab Preise

Das Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft fand mit Sauessen und Preisvergabe den Abschluss. Da konnten insgesamt 105 Fleischpreise vergeben werden, es gab leckeres Essen und eine Verlosung.

Von links: König Volker Hammer, Jens Gibhardt, Christoph Becker, Rolf Seyfarth, Tamara Henkes und Christoph Röttgen. Foto: Verein

Altenkirchen. Das diesjährige Sauschießen fand seinen traditionellen Abschluss mit dem Sauessen im Schützenhaus. Dank des Hausmetzgers der Gesellschaft, Frank Thomas und seinem Gefolge der Schießkommission, wurden acht Schweinehälften verarbeitet und verwurstet. Nach dem Essen wurden durch den Chef der Schießkommission, Jens Gibhardt, die Preisträger des Teilerschießens bekannt gegeben.

Platz 1: Rolf Seyfarth mit einem 4er Teiler,
Platz 2: Tamara Henkes mit einem 7er Teiler,
Platz 3: Christoph Becker mit einem 9er Teiler.

Insgesamt konnten 105 Fleischpreise an die Teilnehmer des Sauschießens vergeben werden. Prominentester Teilnehmer war Stadtbürgermeister Hajo Höfer mit einem sehr beachtlichen 18er Teiler. Er ließ es sich nicht nehmen mit seiner Gattin am Sauessen teilzunehmen.
Durch die anschließende Verlosung der Wurstpreise fand eine gelungene Veranstaltung ihren Abschluss. Der Verein erinnert an das Ostereier- und Ehrenpreisschießen am Ostersamstag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale informiert zum Thema Abnehmen

Am Freitag, 17. April, ab 15 Uhr gibt es einen Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Betzdorf ...

Schüler zu Gast bei Gebrüder Schumacher

Mädchen informierten sich zu Berufen im Mint-Bereich beim Unternehmen der Gebrüder Schumacher in Eichelhardt. ...

VG-Mitarbeiter zeigen wieder Herz für Kinder

Die jährliche Belegschaftsspende der Verwaltung in Hamm in Höhe von 1100 Euro ist diesmal für das Mutabor-Kinderheim ...

Osteraktionen in Betzdorf

Es gibt am Gründonnerstag, dem Markttag in Betzdorf vor dem Osterfest, eine Ostereiersuche für Kinder ...

Kinder lernten die große "Nein-Tonne" kennen

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Schuljahre der Erich Kästner-Schule Altenkirchen wurden mit ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Werbung