Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Altenkirchener Schützengesellschaft vergab Preise

Das Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft fand mit Sauessen und Preisvergabe den Abschluss. Da konnten insgesamt 105 Fleischpreise vergeben werden, es gab leckeres Essen und eine Verlosung.

Von links: König Volker Hammer, Jens Gibhardt, Christoph Becker, Rolf Seyfarth, Tamara Henkes und Christoph Röttgen. Foto: Verein

Altenkirchen. Das diesjährige Sauschießen fand seinen traditionellen Abschluss mit dem Sauessen im Schützenhaus. Dank des Hausmetzgers der Gesellschaft, Frank Thomas und seinem Gefolge der Schießkommission, wurden acht Schweinehälften verarbeitet und verwurstet. Nach dem Essen wurden durch den Chef der Schießkommission, Jens Gibhardt, die Preisträger des Teilerschießens bekannt gegeben.

Platz 1: Rolf Seyfarth mit einem 4er Teiler,
Platz 2: Tamara Henkes mit einem 7er Teiler,
Platz 3: Christoph Becker mit einem 9er Teiler.

Insgesamt konnten 105 Fleischpreise an die Teilnehmer des Sauschießens vergeben werden. Prominentester Teilnehmer war Stadtbürgermeister Hajo Höfer mit einem sehr beachtlichen 18er Teiler. Er ließ es sich nicht nehmen mit seiner Gattin am Sauessen teilzunehmen.
Durch die anschließende Verlosung der Wurstpreise fand eine gelungene Veranstaltung ihren Abschluss. Der Verein erinnert an das Ostereier- und Ehrenpreisschießen am Ostersamstag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale informiert zum Thema Abnehmen

Am Freitag, 17. April, ab 15 Uhr gibt es einen Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Betzdorf ...

Schüler zu Gast bei Gebrüder Schumacher

Mädchen informierten sich zu Berufen im Mint-Bereich beim Unternehmen der Gebrüder Schumacher in Eichelhardt. ...

VG-Mitarbeiter zeigen wieder Herz für Kinder

Die jährliche Belegschaftsspende der Verwaltung in Hamm in Höhe von 1100 Euro ist diesmal für das Mutabor-Kinderheim ...

Osteraktionen in Betzdorf

Es gibt am Gründonnerstag, dem Markttag in Betzdorf vor dem Osterfest, eine Ostereiersuche für Kinder ...

Kinder lernten die große "Nein-Tonne" kennen

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Schuljahre der Erich Kästner-Schule Altenkirchen wurden mit ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Werbung