Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Altenkirchener Schützengesellschaft vergab Preise

Das Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft fand mit Sauessen und Preisvergabe den Abschluss. Da konnten insgesamt 105 Fleischpreise vergeben werden, es gab leckeres Essen und eine Verlosung.

Von links: König Volker Hammer, Jens Gibhardt, Christoph Becker, Rolf Seyfarth, Tamara Henkes und Christoph Röttgen. Foto: Verein

Altenkirchen. Das diesjährige Sauschießen fand seinen traditionellen Abschluss mit dem Sauessen im Schützenhaus. Dank des Hausmetzgers der Gesellschaft, Frank Thomas und seinem Gefolge der Schießkommission, wurden acht Schweinehälften verarbeitet und verwurstet. Nach dem Essen wurden durch den Chef der Schießkommission, Jens Gibhardt, die Preisträger des Teilerschießens bekannt gegeben.

Platz 1: Rolf Seyfarth mit einem 4er Teiler,
Platz 2: Tamara Henkes mit einem 7er Teiler,
Platz 3: Christoph Becker mit einem 9er Teiler.

Insgesamt konnten 105 Fleischpreise an die Teilnehmer des Sauschießens vergeben werden. Prominentester Teilnehmer war Stadtbürgermeister Hajo Höfer mit einem sehr beachtlichen 18er Teiler. Er ließ es sich nicht nehmen mit seiner Gattin am Sauessen teilzunehmen.
Durch die anschließende Verlosung der Wurstpreise fand eine gelungene Veranstaltung ihren Abschluss. Der Verein erinnert an das Ostereier- und Ehrenpreisschießen am Ostersamstag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale informiert zum Thema Abnehmen

Am Freitag, 17. April, ab 15 Uhr gibt es einen Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Betzdorf ...

Schüler zu Gast bei Gebrüder Schumacher

Mädchen informierten sich zu Berufen im Mint-Bereich beim Unternehmen der Gebrüder Schumacher in Eichelhardt. ...

VG-Mitarbeiter zeigen wieder Herz für Kinder

Die jährliche Belegschaftsspende der Verwaltung in Hamm in Höhe von 1100 Euro ist diesmal für das Mutabor-Kinderheim ...

Osteraktionen in Betzdorf

Es gibt am Gründonnerstag, dem Markttag in Betzdorf vor dem Osterfest, eine Ostereiersuche für Kinder ...

Kinder lernten die große "Nein-Tonne" kennen

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Schuljahre der Erich Kästner-Schule Altenkirchen wurden mit ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

Werbung