Werbung

Region |


Nachricht vom 01.10.2008    

Flotte Lieder, gute Stimmung

Das Herbstfest des Birnbacher Kinderchores an der Grillhütte im Ort war ein voller Erfolg. Wetter, Laune und Besuch konnten sich sehen lassen.

Birnbach. Der Kinderchor Birnbach hatte zum großen Herbstfest an der Birnbacher Grillhütte eingeladen und viele kamen. Der Kirchgang war beendet, da strömten die Birnbacher und ihre Freunde und Gönner zum großen Treiben an der Grillhütte unweit der B 8. Neben der Grillhütte hatte man noch ein kleines Partyzelt aufgestellt, für den Fall, dass das Wetter nicht so mitspielte wie es gewünscht war.

Die Sonne lachte vom wolkenlosen Himmel und so wurde das Zelt kurzerhand zum Auftrittsraum für die Chöre gewählt, die Seitenwand aufgeschlagen und so konnten die Herbstfestbesucher, in der wärmenden Sonne stehend den Vorträgen der vier Chöre lauschen. Kinderchorvorsitzender Gerke begrüßte unter den Besuchern den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, den Vizepräsidenten des Landesmusikrates, stellvertretenden Vorsitzenden des Kreischorverbandes Altenkirchen und Vorsitzenden des Gemischten Chores Birnbach Karl Wolff, den Pressereferenten des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow und die Jugendreferentin des Kreischorverbandes Altenkirchen, Christine Wendel.

Unter der Leitung von Raimund Häveker gestaltete der Kinderchor mit flotten Liedbeiträgen, die zum Thema „Von Cowboys & Kängurus“ eingeübt worden waren die Begrüßung und Eröffnung des Herbstfestes. Unter dem gleichnamigen Titel beendeten sie auch ihren lustigen Auftritt und ernteten anhaltenden Applaus. Die Sangesgruppe „ForTune“, ein Jugendchor im Gemischten Chor Birnbach unter der Leitung von Milena Lenz schloss sich nahtlos an den Kinderchor und zeigte wie temperamentvoll und modern Jungendchormusik aussehen kann. Der Gemischte Chor Birnbach unter der Leitung von Bernhard Kaufmann und der Kirchenchor Birnbach unter der Leitung von Markus Müller rundeten den gesanglichen Teil des Festes ab. Auch die beiden Erwachsenenchöre demonstrierten die Interpretation flotten und modernen Liedgutes.



Den ganzen Tag über hielt das Treiben um die Grillhütte an. Die Kinder nutzten die Möglichkeiten des Gesichterschminkens und der vielen Spieleangebote. Da war das Dosenwerfen nur eines der vielen Angebote. Großer Beliebtheit erfreute sich auch das Formen von Tieren aus Luftballonschlangen. Höhepunkt dürfte aber die Möglichkeit zu einer beschaulichen Kutschfahrt in die Umgegend gewesen sein.(wwa)
xxx
Foto: Birnbachs Kinderchor feierte Herbstfest mit Freunden.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fahrerkönnen wurden belohnt

Erfolg für die heimischen Vertreter des Geschicklichkeitsfahrens für Feuerwehrleute in der Eifel: Andreas ...

Schnappschüsse gegen die Sucht

Die Firma HALBE-Rahmen in Kirchen ruft zu einem bundesweiten Fotowettbewerb zum Thema Suchtprävention ...

Die Wanderstiefel geschnürt

Der Westerwaldverein Fluterschen wanderte auf dem Westerwaldsteig. Rund 60 Wanderer hatten die Stiefel ...

Schon seit zehn Jahren Baurecht

Bundestagsabgeordnete Elke Hoff (FDP) setzt sich mit Nachdruck für Ausbau der Bundesstraße 42 im Bereich ...

Musikrat mit Karl Wolff

Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff aus Birnbach, ist nun auch Präsidiumsmitglied ...

Mehr Freude am Lesen

Eine Autorenlesung mit Stefan Gemmel hatte die Grundschule Oberlahr vorbereitet. Dabei gab es neben spannenden ...

Werbung