Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Verbraucherzentrale informiert zum Thema Abnehmen

Am Freitag, 17. April, ab 15 Uhr gibt es einen Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Betzdorf mit Ernährungsexpertin Iris Brenner. Dabei geht es Pillen und Pulver, und um eine gesunde Ernährung. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Betzdorf. Die langen Wintermonate mit eingeschränkter Bewegung an der frischen Luft und vermehrten Gelegenheiten zum Schlemmern hinterlassen bei den meisten Menschen eine solide Isolierschicht auf den Hüften, die bis zum Frühjahr noch nicht weggeschmolzen ist.

Im Internet, in Büchern und Zeitschriften gibt es zwar eine Unzahl verlockender Angebote, wie die überschüssigen Pfunde angeblich ohne Mühe, ohne Hunger und ohne kräftezehrende Leibesübungen loszuwerden sind. Meist wird vor allem der Geldbeutel schlank, manchmal vorübergehend auch der Körper. Aber nachhaltige Erfolge sind dennoch rar und das leidige Problem drückt bald wieder auf’s Gemüt.

„Auch die Einnahme von Nahrungsergänzungen zum Abnehmen ist nicht immer gefahrlos“, warnt Iris Brenner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.“Im Extremfall kann sogar die Gesundheit Schaden nehmen.“



Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt an diesem Infonachmittag über die Fallstricke der Werbung und die Tücken von Schlankheitsmitteln und Diäten auf. Ausführlich werden die entscheidenden Schritte zum Wunschgewicht vorgestellt und aufgezeigt, wie eine alltagstaugliche, genussvolle Ernährung kalorienbewusst gestaltet werden kann.

Termin: Freitag, 17. April
Beginn: 15 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Ort: in den Clubräumen der Stadthalle, Hellerstr. 30, Betzdorf
Kosten: 2,50 Euro

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0261 12727,
(Mo bis Do von 9 bis 17 Uhr, Fr 9 bis 13 Uhr), per Fax (0261) 36219 oder per Mail vb-betzdorf@vz-rlp.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Schüler zu Gast bei Gebrüder Schumacher

Mädchen informierten sich zu Berufen im Mint-Bereich beim Unternehmen der Gebrüder Schumacher in Eichelhardt. ...

VG-Mitarbeiter zeigen wieder Herz für Kinder

Die jährliche Belegschaftsspende der Verwaltung in Hamm in Höhe von 1100 Euro ist diesmal für das Mutabor-Kinderheim ...

Wissen: Gedenkfeier für ehemalige Zwangsarbeiter

Am 24. März 1945 wurde das Zwangsarbeiterlager in Wissen, Auf der Bornscheidt, von den Alliierten befreit ...

Altenkirchener Schützengesellschaft vergab Preise

Das Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft fand mit Sauessen und Preisvergabe den Abschluss. ...

Osteraktionen in Betzdorf

Es gibt am Gründonnerstag, dem Markttag in Betzdorf vor dem Osterfest, eine Ostereiersuche für Kinder ...

Kinder lernten die große "Nein-Tonne" kennen

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Schuljahre der Erich Kästner-Schule Altenkirchen wurden mit ...

Werbung