Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Gebhardshainer Bogenschützen erfolgreich

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften des Feldbogensportverbandes am Kaiserstuhl waren die Gebhardhainer Bogenschützen erfolgreich. Neue Deutsche Meisterin wurde Gaby Glöckner ebenso wie Dieter Glöckner. Den Mannschaftsmeistertitel brachte die Mixed-Mannschaft ebenfalls mit in den Westerwald.

Dieter Glöckner wurde Deutscher Meister bei den Senioren FU. Fotos: Verein

Gebhardshain. In Endingen am Kaiserstuhl wurden am Wochenende 21. und 22. März die nationalen Titelkämpfe zur Deutschen Hallenmeisterschaften der Feldbogenschützen des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) ausgetragen. Von den Gebhardshainer Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft waren leider nur zwei Teilnehmer am Start.

Die Abteilungsleiterin Gaby Glöckner startete in der Seniorenklasse, Stilart Bowhunter Unlimited (BU) Sie musste gegen das Limit (Durchschnitt der letzten 3 Jahre) schießen, da ihre Dauerrivalin Ulrike Klein zu den FU-Schützinnen umgemeldet hatte und eine weitere Schützin aus familiären Gründen nicht teilnehmen konnte. Das Limit von 523 Ringen konnte Glöckner locker mit 542 Ringen erreichen und wurde neue Deutsche Meisterin bei den BU-Seniorinnen.

Dieter Glöckner hatte sich für dieses Jahr sehr viel vorgenommen. Er wollte mal "die großen Jungs" etwas ärgern und sich kurzfristig zu den FU Senioren-Schützen (Freestyle Unlimited Compound) umgemeldet. Hier war die ganze Elite dieser Klasse am Start. Darunter Uwe Mross von der SG Freiburg, der erst vor drei Wochen bei der DM des Deutschen Schützenbundes in der Altersklasse (+45) den ausgezeichneten 5. Platz belegen konnte. Beim DSB gibt es zwar drei Altersklassen bei den Schützen, bis einschließlich Landesverbandsmeisterschaften, aber bei der DM wird die Seniorenklasse (+55) nicht ausgetragen.



Glöckner wurde mit 599 (von 600 Ringen) neuer Deutscher Meister der Senioren FU mit einem Ring Vorsprung vor Uwe Wielsch, KSV Wallbach und 4 Ringen Vorsprung vor Uwe Mross.

Gemeinsam mit dem SV Wissen bildeten die Bogenschützen der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain eine Mixed-Mannschaft. Klaus Frühling, Heiko Uhlemann, Werner Wagner, Gaby und Dieter Glöckner wurden neuer Deutscher Mannschaftsmeister im Mixed-Team.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DLRG-Nachwuchs mit guten Leistungen

Die Jugend der DLRG Betzdorf-Kirchen nahm nach einer längeren Pause wieder an den unterschiedlichen Wettkämpfen ...

Schüler zu Gast bei Gebrüder Schumacher

Mädchen informierten sich zu Berufen im Mint-Bereich beim Unternehmen der Gebrüder Schumacher in Eichelhardt. ...

VG-Mitarbeiter zeigen wieder Herz für Kinder

Die jährliche Belegschaftsspende der Verwaltung in Hamm in Höhe von 1100 Euro ist diesmal für das Mutabor-Kinderheim ...

Badmintonclub Altenkirchen feierte Saisonabschluss

Beim letzten Saisonspiel am Samstag, 21. März erreichten die Senioren des Badmintonclubs Altenkirchen ...

Verbraucherzentrale informiert zum Thema Abnehmen

Am Freitag, 17. April, ab 15 Uhr gibt es einen Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Betzdorf ...

Altenkirchener Schützengesellschaft vergab Preise

Das Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft fand mit Sauessen und Preisvergabe den Abschluss. ...

Werbung