Werbung

Region |


Nachricht vom 03.10.2008    

Schnappschüsse gegen die Sucht

Die Firma HALBE-Rahmen in Kirchen ruft zu einem bundesweiten Fotowettbewerb zum Thema Suchtprävention auf. Schirmherrin ist MdB Sabine Bätzing.

Kirchen/Region. Unter dem Motto „Ich brauch das nicht! Frei und glücklich - ein Leben ohne Abhängigkeiten", ruft die Firma HALBE-Rahmen in Kirchen zur Teilnahme an einem bundesweiten Schüler-Fotowettbewerb auf. Ziel des Wettbewerbs ist, die Schüler zur kreativen und kritischen Auseinandersetzung mit der Frage des Konsums alkoholischer Getränke, Partydrogen oder Cannabis und mit den möglichen Folgen exzessiven „PC- und TV-Konsum" zu motivieren. Auf die besten Beiträge warten spannende Klassen-Preise im Wert von mehreren tausend Euro. In der Wahl der Motive sind die Teilnehmer dabei völlig frei. Unter anderem gibt es professionelle Fotoworkshops mit dem bekannten Fotoprofi Peter Gebhard zu gewinnen.

Mit dem Fotowettbewerb soll ein Beitrag zur gesellschaftlichen Aufgabe der Suchtprävention geleistet werden. Teilnahmeberechtigt sind Schüler ab der 5. Klasse. Annahmeschluss ist der 10. November 2008. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Fotografien im Schuljahr 2008/2009 entstanden sind.



Schirmherrin der Aktion ist Sabine Bätzing, MdB, Drogenbeauftragte der Bundesregierung. „Ich freue mich sehr, die Schirmherrschaft für den Halbe-Schüler-Fotowettbewerb zum Thema Suchtprävention übernehmen zu dürfen. Dieser Wettbewerb aktiviert die Kreativität der Schüler und leistet dadurch einen Beitrag zur Suchtprävention“, sagt die Abgeordnete. Sie wünsche sich daher eine große Beteiligung.

Die Entscheidung über die Preisträger erfolgt durch ein zweistufiges Votingverfahren. Alle Unterlagen zum Wettbewerb, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular unter: www.schueler-fotowettbewerb.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Die Wanderstiefel geschnürt

Der Westerwaldverein Fluterschen wanderte auf dem Westerwaldsteig. Rund 60 Wanderer hatten die Stiefel ...

Bienen und Wild in der Scheune

Eine bemerkenswerte Aktion der Imker und Jäger führte 20 Schulklassen und 300 Erwachsene in die Mueseumsscheune ...

Beroder Wehr übte KFZ-Zerlegung

Der Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten stand auf dem Programm der Feuerwehr in Berod. Unter anderem ...

Fahrerkönnen wurden belohnt

Erfolg für die heimischen Vertreter des Geschicklichkeitsfahrens für Feuerwehrleute in der Eifel: Andreas ...

Flotte Lieder, gute Stimmung

Das Herbstfest des Birnbacher Kinderchores an der Grillhütte im Ort war ein voller Erfolg. Wetter, Laune ...

Schon seit zehn Jahren Baurecht

Bundestagsabgeordnete Elke Hoff (FDP) setzt sich mit Nachdruck für Ausbau der Bundesstraße 42 im Bereich ...

Werbung