Werbung

Nachricht vom 25.03.2015    

Ab ins All – KreisVolkshochschule Neuwied hebt ab

Animiert durch den deutschen Astronauten Alexander Gerst, der letztes Jahr sechs Monate auf der internationalen Raumstation ISS lebte und arbeitete, widmet sich die KreisVolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) im ersten Halbjahr dem Thema Raumfahrt. Die Auftaktveranstaltung findet am 16. April in Unkel statt.

Die drei Mitwirkenden an der Science-Fiction-Lesung Cliff Verhoest, Volker Schmid, Christian Gritzner (von links). Foto: Privat

Neuwied. Dazu hat die KVHS drei kreative Männer eingeladen, die sich beruflich mit der Raumfahrt beschäftigen und sich in ihrer Freizeit der Science Fiction verschrieben haben. An diesem Abend erwartet den Besucher ein Science Fiction – Event, das Ohren und Augen gleichermaßen anspricht. Volker Schmid liest aus seinen Science Fiction – Romanen, die er unter dem Pseudonym Robert T. Sinclair veröffentlicht hat. Erzählt wird die Geschichte eines Aufklärungsgeschwaders, die Terran Starfleet, die 500 Jahre in der Zukunft Abenteuer im Kampf gegen Raumpiraten bestehen muss. Die Romane sind im klassischen Science Fiction – Stil geschrieben, wie beispielsweise die berühmte „Raumpatrouille“. Begleitet wird die Lesung von sphärischer Musik, die Christian Gritzner und Cliff Verhoest auf ihren Synthesizern vor Ort produzieren. Das Ganze wird durch optische Effekte und Space-Videos unterstützt und so zu einem eindrucksvollen Gesamtwerk verbunden. Die Künstler veranstalten seit 2011 erfolgreich Starfleet - Events u.a. in Planetarien. Am 16. April treten sie bei der KVHS in Unkel in der Kooperativen Realschule plus auf. Der Eintritt kostet 10 €, für Schüler 5 €.



Über die Fernseh-Serie „Star Trek“ kam Johannes Weppler, Raumfahrtexperte beim DLR in Oberkassel, als Jugendlicher zur Raumfahrt. Er berichtet jedes Semester über aktuelle Themen aus der Raumfahrt-Szene. Der nächste Vortrag am 4. Mai in Bad Hönningen dreht sich rund um den Planeten Mars. Unter dem Titel „Ein bisschen kühl hier!“ bringt er den Teilnehmern wissenschaftliche Forschung sowie geplante Missionen auf verständliche Weise nahe und steht für alle Fragen rund um die bemannte Raumfahrt zur Verfügung. Der Eintritt kostet 7 €.

Am 12. Juni besteht die Möglichkeit mit der KVHS den Hauptstandort des DLR in Köln zu besuchen. Nach einer kurzen Einführung werden folgende Einrichtungen besichtigt: DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, DLR-Institut für Solarforschung, Europäisches Astronautenzentrum und das Nutzerzentrum für Weltraumexperimente. Es sind noch Plätze frei. Der Preis beträgt 7 €.
Anmeldung und Informationen unter www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813.



Bildunterschrift zum Personenbild des Science Fiction – Events:
(von links: Cliff Verhoest, Volker Schmid, Christian Gritzner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Die Echse und Freunde im Kulturwerk Wissen

Michael Hatzius gastiert am Freitag, 18. April im Kulturwerk Wissen und die Echse als Urgestein der internationalen ...

In Betzdorf liegt Musik in der Luft

Beim diesjährigen Betzdorfer Frühlingsfest am 10. Mai liegt garantiert viel Musik in der Luft. Die Aktionsgemeinschaft ...

Mainzer Dombläser gastieren in Kirchen

Am Ostermontag, 6. April, um 17 Uhr, findet in der evangelischen Lutherkirche in Kirchen ein Benefizkonzert ...

Tolles, unterhaltsames und mitreißendes Konzert der Höhner

Es gab einen rasanten Querschnitt durch 40 Jahre "Höhner"-Lieder beim Konzert der legendären Kölner ...

Vier Westerwälder unter den Opfern des Flugzeugabsturzes

AKTUALISIERT Der Flugzeugabsturz in den französischen Alpen ist einfach nur grausam, und dieses Unglück ...

Kreative Blicke auf die digitale Welt

Die Ergebnisse bleiben noch geheim, aber die Entscheidungen sind gefallen: In der Westerwald Bank in ...

Werbung