Werbung

Nachricht vom 26.03.2015    

Ostergeschichten für Vorschulkinder gelesen

Die katholische öffentliche Bücherei Mudersbach, mit ihren Medien auf Kinder bestens eingestellt, hatte die Vorschulkinder der Kita "Sonnenschein" zu Gast und Bürgermeister Jens Stötzel. Gelesen wurden spannende Ostergeschichten.

Bürgermeister Jens Stötzel las spannende Ostergeschichten. Foto: pr

Mudersbach. Die Vorschulkinder des Kindergartens „Sonnenschein“ besuchen regelmäßig die katholische öffentliche Bücherei (KÖB) in Mudersbach. Beim Besuch in der letzten Woche wartete ein besonderer Gast auf die Kinder. Bürgermeister Jens Stötzel, der in jedem Jahr auch zum bundesweiten Vorlesetag in der Mudersbacher Bücherei liest, hatte sich angekündigt und las den Kindern zwei Ostergeschichten vor.

Zunächst die vom schwarzen Huhn, welches keine gewöhnlichen Eier legt, sondern Eier in allen möglichen Formen. Deshalb wird es von seinen Stallgenossen, allen voran von der Oberhenne, permanent gehänselt. Dem Osterhasen aber gefallen diese Eier und er versteckt sie zum Osterfest beim König der gerne Eier sucht, normale Eier aber nur noch langweilig findet. Die Eier des schwarzen Huhnes jedoch gefallen dem König so gut, dass er sich gemeinsam mit dem Osterhasen auf die Suche nach dem schwarzen Huhn macht.



Nach soviel Spannung und aufmerksamen Zuhören gab es für die Kinder, die Erzieherinnen sowie die Mitarbeiterin des Büchereiteams die vom Bürgermeister mitgebrachten Süßigkeiten und anschließend noch eine weitere Geschichte vom frechen Affen „NoNo“, der aus unterschiedlichen Tiernestern Eier stibitzt, aus denen dann am Ostermorgen Tierbabys schlüpfen.
Die Kinder bedankten sich ihrerseits mit einem selbstgebastelten Ostermobile.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Jugendliche lernten Grenzen kennen

Im Rahmen eines Anti-Aggressions-Trainings, organisiert von der Schulsozialarbeiterin Isabell Pfeifer, ...

115 Jahre Maiverein sollen gefeiert werden

Im Rahmen der Jahresversammlung des Maivereins "Immergrün" Offhausen wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

Der Westerwald trauert um die jungen Opfer des Flugzeugabsturzes

Die Menschen sind fassungslos angesichts der Tragödie, die sich beim Absturz der Germanwings-Maschine ...

Feuer und Flamme für die Feuerwehr

Die Etzbacher Grundschüler sind Feuer und Flamme für die Feuerwehr, dies zeigte sich an den besonderen ...

Mainzer Dombläser gastieren in Kirchen

Am Ostermontag, 6. April, um 17 Uhr, findet in der evangelischen Lutherkirche in Kirchen ein Benefizkonzert ...

In Betzdorf liegt Musik in der Luft

Beim diesjährigen Betzdorfer Frühlingsfest am 10. Mai liegt garantiert viel Musik in der Luft. Die Aktionsgemeinschaft ...

Werbung