Werbung

Region |


Nachricht vom 01.10.2008    

Die Wanderstiefel geschnürt

Der Westerwaldverein Fluterschen wanderte auf dem Westerwaldsteig. Rund 60 Wanderer hatten die Stiefel dazu geschnürt.

Fluterschen. Seine fünfte Westerwaldsteig-Wanderung führte der Westerwaldverein Fluterschen unter der Führung von Adolf Seiler als Wanderführer in der heimischen Region durch. Mit dem Bus waren 59 Fluterscher Wanderer nach Döttesfeld gefahren und begannen von dort aus ihre Wanderung in Richtung Flammersfeld über Seelbach, vorbei an Flammersfeld und Rott. Weiter ging es über Ahlbach, Kescheid, Orfgen - Hahn nach Mehren.

Dort besichtigten die Westerwaldsteigwanderer das Bullesche, dem Gefängnis aus dem Jahre 1547. Es war ein Gemeindegefängnis mit zwei Räumen. Der erste, begehbar von der Straße aus, ist relativ groß, der Zweite Raum ist über eine schmale Steintreppe zu erreichen die in der Gangführung noch einen Abzweig hat. Dieser Raum ist absolut fensterlos und hat keinen festen Boden. Weiter ging es dann in den Nachmittagstunden in Richtung Forstmehren, ließ Ersfeld dabei rechts liegen, wo die gut 18 Kilometer lange Strecke endete. (wwa)
xxx
Foto: Seine fünfte Westerwaldsteig-Wanderung führte der Westerwaldverein Fluterschen durch.
Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Bienen und Wild in der Scheune

Eine bemerkenswerte Aktion der Imker und Jäger führte 20 Schulklassen und 300 Erwachsene in die Mueseumsscheune ...

Beroder Wehr übte KFZ-Zerlegung

Der Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten stand auf dem Programm der Feuerwehr in Berod. Unter anderem ...

Wirtschaftsförderung verzahnen

Für eine stärkere Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung in den Landkreisen ALtenkirchen und Westerwald ...

Schnappschüsse gegen die Sucht

Die Firma HALBE-Rahmen in Kirchen ruft zu einem bundesweiten Fotowettbewerb zum Thema Suchtprävention ...

Fahrerkönnen wurden belohnt

Erfolg für die heimischen Vertreter des Geschicklichkeitsfahrens für Feuerwehrleute in der Eifel: Andreas ...

Flotte Lieder, gute Stimmung

Das Herbstfest des Birnbacher Kinderchores an der Grillhütte im Ort war ein voller Erfolg. Wetter, Laune ...

Werbung