Werbung

Nachricht vom 27.03.2015    

Geschichte vor Ort erleben

Die Ausstellung im Kreisarchiv Altenkirchen zum 2. Weltkrieg mit dem Titel: Als der Krieg in die Heimat kam" ist noch bis Ende April zu sehen. Schulklassen können sich anmelden.

Zum Besuch der Ausstellung im Kreisarchiv gehören Erklärungen und Erläuterungen. Foto: KV

Altenkirchen. Tief eingetaucht in die Geschichte ist eine 10. Klasse der Realschule plus Altenkirchen im Kreisarchiv Altenkirchen. Zusammen mit Rektorin Doris John zeigten sich die Jugendlichen hochinteressiert an der Ausstellung zum 2. Weltkrieg in Kreisgebiet, die noch bis Ende April zu sehen sein wird.

Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils dienstags und donnerstags 8.30 bis 12 Uhr sowie 14 bis 16 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung bei Kreisarchivar Jacek Swiderski unter 0 26 81 – 81 22 53.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Ferienzirkus in Betzdorf seit 15 Jahren

Kein Aprilscherz: Am 1. April gibt es in der Stadthalle Betzdorf eine ganz besondere Aufführung. Der ...

Schulsozialarbeit wird gefördert

Das Land hat im Rahmen einer Projektförderung für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen eine Zuwendung ...

Raiffeisen-Ehrenpreis an den Förderverein Altenzentrum verliehen

Ohne ihn gäbe es das Hammer Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Altenzentrum sicher nicht: den Förderverein ...

Die Tat des Co-Piloten Andreas L. völlig unerklärbar

Der 27-jährige Co-Pilot Andreas L. aus Montabaur hat den Absturz der Germanwings-Maschine willentlich ...

Co-Pilot aus Montabaur leitete den Sinkflug ein

AKTUALISIERT Das Grauen um den Absturz der Germanwings-Maschine mit 150 Toten bekommt eine neue Dimension. ...

Der Westerwald trauert um die jungen Opfer des Flugzeugabsturzes

Die Menschen sind fassungslos angesichts der Tragödie, die sich beim Absturz der Germanwings-Maschine ...

Werbung