Werbung

Nachricht vom 27.03.2015    

Ersthelfer betreuten Schwerverletzten vorbildlich

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag 26. März wurde ein 46-jähriger Autofahrer schwer verletzt. Die Unfallursachen sind vielfältig, auch konnte sich der Unglücksfahrer zunächst selbst befreien und wollte flüchten. Ersthelfer leisteten eine vorbildliche Arbeit wie die Polizei mitteilt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. Ein 46-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Donnerstag, 26. März, gegen 22.40 Uhr mit seinem Fahrzeug die Kreisstraße 101/Hauptstraße in Kirchen (Sieg) aus Richtung Ortsteil Herkersdorf kommend in Fahrtrichtung Ortsmitte.

Aufgrund nicht der regennassen Fahrbahn angepassten, überhöhten Geschwindigkeit und unter gleichzeitiger Beeinflussung durch Medikamente, Betäubungsmittel sowie Alkohol verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach Überfahren des dortigen Bordsteins und des angrenzenden Gehwegs kollidierte er mit der Hauswand des dortigen Wohn- beziehungsweise Geschäftshauses mit der Hausnummer 15.

Der Pkw wurde abgewiesen, überschlug sich, und blieb schlussendlich auf dem Dach liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich zunächst selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien und versuchte daraufhin sich zu Fuss von der Unfallstelle zu entfernen, wurde jedoch durch Zeugen daran gehindert und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.



Der Fahrzeugführer verletzte sich bei dem Verkehrsunfall schwer. Lobend erwähnt werden kann das Verhalten der Zeugen und Ersthelfer, welche intuitiv den flüchtenden Fahrzeugführer festhielten und mit Decken gegen die Kälte versorgten. Außerdem führten sie durchgehend ein Gespräch mit dem Verletzten, sodass dieser bei Bewusstsein blieb.

Am Pkw entstand ein Totalschaden und am Gebäude ebenfalls ein Schaden von circa 1.000 Euro.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Polizei sucht Hinweise

Im Februar wurde in Friesenhagen-Helmert aus einem Schuppen ein drei Tonnen schwerer Holzspalter gestohlen. ...

Ferienzirkus in Betzdorf seit 15 Jahren

Kein Aprilscherz: Am 1. April gibt es in der Stadthalle Betzdorf eine ganz besondere Aufführung. Der ...

Schulsozialarbeit wird gefördert

Das Land hat im Rahmen einer Projektförderung für die Schulsozialarbeit im Kreis Altenkirchen eine Zuwendung ...

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 28. März

Der DRK-Kreisverband führt am Samstag, 28. März eine Altkleidersammlung durch. Nicht nur Kleidung, auch ...

Geschichte vor Ort erleben

Die Ausstellung im Kreisarchiv Altenkirchen zum 2. Weltkrieg mit dem Titel: Als der Krieg in die Heimat ...

MINT-Projekt an der IGS Hamm/Sieg

Drei Tage lief an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe ...

Werbung