Werbung

Region |


Nachricht vom 01.10.2008    

Bunte Fische zum Sommerausklang

Zum Sommerausklang gab es beim Muki-Kurs in Flammersfeld bunte Fische - gebastelte natürlich, und dazu noch eine Menge Spaß.

Flammersfeld. Der Sommer geht auch für die Kinder aus dem Muki-Kurs der Kreismusischule vorbei. Doch vorher wollten sie sich Spiel und Spaß der warmen Jahreszeit noch einmal zurückholen: In der Unterrichtseinheit „Unter Wasser“ durfte der kleine Hase MUKI auf einem großen Tuch zu schwungvoller Musik „schwimmen“, ein kleines Fische-Fingerspiel lud zum Mitmachen ein und viele Lieder zum Thema durften auch nicht fehlen.

Besonders begehrt waren die mit Wasser, Sand und Muscheln gefüllten „Schüttel-Flaschen“, die - natürlich gut zugeklebt - als Musikinstrumente dienten. Zum Abschluss bastelten die Kinder mit ihren Eltern bunte Angeln mit Fischen, die dann munter an der Schnur hüpfen konnten. Die MUKI-Kurse finden in Flammersfeld zurzeit dienstags um 9.30 Uhr und 10.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Infos erteilen Kursleiterin Julia Hilgeroth-Buchner (02681 987666) oder das Büro der Musikschule (02681 8912283).
xxx
Foto: Bunte Fische gab zum Sommerausklang beim Muki-Kurs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Rund um die Uhr im Einsatz

24 Stunden im Einsatz - das gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern auch bei der Jugendfeuerwehr in der ...

Keine Angst vor dem Computer

Eine neue Reihe von Computerkursen startet die Kreisvolkshochschule in diesem Monat. Wer aus privaten ...

Ein echtes Glückslos

Rheinland-Pfalz ist groß. Und so kann mancher Südpfälzer oft nur vermuten, wo der Kreis Altenkirchen ...

Wirtschaftsförderung verzahnen

Für eine stärkere Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung in den Landkreisen ALtenkirchen und Westerwald ...

Beroder Wehr übte KFZ-Zerlegung

Der Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten stand auf dem Programm der Feuerwehr in Berod. Unter anderem ...

Bienen und Wild in der Scheune

Eine bemerkenswerte Aktion der Imker und Jäger führte 20 Schulklassen und 300 Erwachsene in die Mueseumsscheune ...

Werbung